• chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1354613621000

    Hallo!

    Chriwi goes west! :D

    Geplant ist im Juni '13 eine 3-wöchige PKW & Motel-Reise Chicago - Nashville - Memphis - Clarksdale - Indianola - Baton Rouge - New Orleans oder eine ähnliche Tour als Rundreise ab Atlanta, mit Schwerpunkt Musik (Blues, Country Music, Jazz) und Südstaatenflair (z.B. Übernachtung in einer Südstaatenvilla).

    Dazu folgende Fragen:

    -) Gibt es einen Autovermieter, der auf dieser Strecke keine Einweggebühr verlangt? 

    -) Gibt es in Chicago oder Atlanta einen empfehlenswerten Spezialautovermieter, der zu vernünftigen Preisen interessante Fahrzeuge (Camaro, Corvette, Mustang Cabrio,...) im Programm hat.

    -) Fallen euch noch zusätzliche Besichtigung entlang unserer Route ein? Besonders malerische Orte, schöne Fahrstrecken, Vergnügungsparks mit spektakulären Achterbahnen.

    -) Ein paar Strandtage würden wir auch gerne einlegen. Welcher Ort zw. New Orleans und Tallahassee ist empfehlenswert? Für's erste haben wir Fort Walton Beach wir ins Auge gefasst.

    Vorab schon mal vielen Dank.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1354620608000

    Hallo Criwi,

    wir haben beide Touren schon gemacht und beide waren einfach genial. Kann dir nicht sagen für welche ich mich entscheiden würde. Von Chicago bis New Orleans und weiter nach Houston. Houston haben wir gewählt, weil es von dort eine direkt Verbindung nach Amsterdam gibt, Flug mit KLM. In Houston haben wir noch das Space Center mitgenommen und am Ende haben wir auf Galveton noch 5 Tage relaxt. Beim Auto mussten wir viel Einwegmiete bezahlen.

    Ab Atlanta haben wir eine Rundreise gemacht, Charleston, Savannah, hilton Head Island, Jacksonville, dann rüber an den Panhandle, Tallahassee haben wir ausgelassen sondern dann an Golf mit den vielen Inseln und wieder zurück nach Atlanta.

    Habe noch ein paar Tage meinen Arm in Gips, kann nicht so gut tippen, aber wenn du noch Fragen dazu hast, gern!

    Gila

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1354624131000

    Ob von Chicago nach New Orleans oder als Rundreise ab/bis Atlanta kommt u.a. auf die Flugpreise u. -verbindungen an. Die Automiete ist bei einer RR auch billiger als bei einer Einwegmiete. Chicago ist sicher genial, muss aber nicht unbedingt sein. Das kann man ein anderes Mal nachholen.

    "Charleston und Savannah" sind ja echte Klassiker einer jeder Südstaatenreise. Für uns geht sich das aber wahrscheinlich und leider nicht aus, Hauptaugenmerk gilt dem Blues Trail und ganz allgemein der US-amerikanischen Musikgeschichte.

    Aber die RR ab/bis Houston zu machen, ist vielleicht auch eine gute Idee. Dann könnten wir ein Stückchen Texas und Arkansas mitnehmen.

     

    Kurier mal Deinen Arm aus, bei uns geht's ja erst im Juni los.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1354645964000

    "Was habt ihr hier denn normalerweise für Musik?" -

    "Oh, wir haben beides: Country UND Western."

     (Blues Brothers)

    :laughing: :rofl: :rofl:

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1354653285000

    Gunnar, sag doch mal, wo ich ein anständiges Bluesmobil mieten kann?! Muss kein Dodge Monaco sein, ein 1979er Cadillac Eldorado tut's auch.   ;)

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1354655213000

    Hallo Chriwi,

    von den großen Vermietern bietet meines Wissens nach lediglich Hertz mit der Fun oder Prestige Collection eine Möglichkeit, ein bestimmtes Fahrzeug (z.B. einen Mustang Cabrio, aber keinen Oldtimer) zu mieten.

    Falls es einen lokalen Anbieter geben sollte, hat man dort i.d.R. das Problem, dass man dann mit dem Fahrzeug nur einen relativ kleinen Radius (bspw. 200 Meilen) um die Vermietstation fahren darf (kenne ich zumindest so aus Kalifornien), da ansonsten keine Möglichkeit der Hilfe besteht, falls das Auto z.b. eine Panne hat.

    Habt Ihr schon eine bestimmte Südstaatenplantage zur Übernachtung ins Auge gefaßt?

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1354660255000

    Hallo Chriwi,

    ich konnte nicht an mich halten...

    Leider habe ich keinen Tipp für ein geiles Bluesmobil. Ich hatte im letzten Sommer einen Luxury, das war dann ein riesiger Cadillac. Meine Frau fragte: "DAS soll das neue Bluesmobil sein? Und wo ist der verdammte Zigarrettenanzünder?"

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1354694829000

    Gunnar1234:

    Meine Frau fragte: "DAS soll das neue Bluesmobil sein? Und wo ist der verdammte Zigarrettenanzünder?"

    :laughing: Sehr gut! Ich glaub, obwohl der Sprit dort billig ist, mag ich die Tankrechnungen eines 79er Cadillac Eldorado nicht bezahlen. Werden ja doch nach erster Schätzung so ca. 3000 km werden. Muss also kein Vintage Car sein.

    @Susanne xyz: Hertz Fun und Prestige ist ein guter Hinweis. Schau ich mir an. Mustang Cabrio hab ich schon in einem Veranstalterkatalog gefunden. Kostet auch nicht mehr als ein MidSize-Van.

    Edit: :shock1: Hab grad gesehen, bei Hertz gibt's auch eine Adrenaline Collection und dort hab ich einen Dodge Challenger R/T gesehen. Das wär ein Bluesmobil.

     

    Nach bestimmten Plantagen bzw. Südstaatenvillen haben wir bisher noch nicht Ausschau gehalten. Falls Du einen Tipp hast, immer her damit. Sollte halt nicht all zu elitär und teuer sein.

    Danke euch.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1354702179000

    Also von der Strecke, die Ihr abfahren wollt, war ich nur mal in der Gegend rund um New Orleans bis Tallahassee. Am Südufer des Mississippi, ca. 70km westl. von New Orleans, gibt es die Oak Alley Plantation. Dort kann man allerdings nicht direkt in der Villa übernachten, somdern in einem Cottage auf dem Gelände, daher weiß ich nicht, ob das für Euch in Frage käme, eine Bewertung inkl. Fotos hatte ich damals dazu abgegeben.

    Noch etwas weiter westlich gibt es die auch recht bekannte Nottoway Plantation, dort übernachtet man wohl direkt im alten Plantagenhaus.

    Die Gegend halte ich durchaus für geeignet für 2-3 Übernachtungen, denn im Umkreis gibt es viele alte Plantagen, die man im Rahmen einer Führung besichtigen kann.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1354709565000

    chriwi,

    hmm, ich würde eher Atlanta als Ausgangspunkt nehmen. Ab Chicago seid ihr ja 2 bis 3 Tage unterwegs, bis ihr ins eigentliche Zielgebiet kommt.

    Von Memphis aus immer den Mississippi entlang (Great River Road) über Vicksburg und Natchez (beide schöne Städe mit Plantation Homes) und die Plantation Homes Houmas House, Nottaway und Oak Alley nach New Orleans.

    Chattanooga würde mir noch fehlen in Eurer Route.

    Wir sind mal ab Cincinnati über Louisville, Cairo, Memphis, Vicksburg und Natchez nach New Orleans und über Burlington/AL (nur als Schlafstopp), Chattanooga und Nashville zurück nach Cincinnati.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!