• Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1457816148000

    Hi Ts,

    ich möchte mich den Vorrednern anschließen, die für eine Busrundreise als Gruppenreise plädiert haben. Es gibt nur sehr wenige Städte in den USA, in denen man wenigstens ein paar Highlights ohne Auto sieht, also z.B. Manhattan (NY), Washington und eingeschränkt auch die Innenstadt von San Francisco.

    Mit einer organisierten Busrundreise seht ihr sehr viel. In eurer Sitation würde ich das in Erwägung ziehen. Oder ihr kombiniert fünf Tage Manhattan auf eigene Faust mit einer einwöchigen Busrundreise zu den Niagara-Fällen nebst Washington und Philadelphia. Es gibt einige Möglichkeiten.

    Wenn ihr dann später mal mit dem Mietwagen losfahrt, wird sich euch noch mal eine andere Welt in den USA erschließen.

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1457864989000

    Hallo,

    ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!  ;)

    Ich denke, eine Busrundreise ist für euch eine sehr gute Option.

    Unser Sohn hat vor Jahren nach bestandenem Abi eine Weltreise gemacht, u.a. war er auch in den USA unterwegs.

    Er war erst 19 und hatte im Prinzip die gleichen Probleme wie ihr. Er hatte zwar den Führerschein, konnte sich aber das Automieten aufgrund der horrenden Zuschläge für unter-25-jährige-Fahrer nicht leisten. Hotels waren auch out - er hat Mehrbettzimmer in Hostels genommen,; war nicht immer so prickelnd....

    Unterwegs war er mit Greyhound-Busses und per Zug. Größere Distanzen mit Inlandsflügen.

    Bus und Zug war zwar hoch interessant, weil man auch viel von Gegenden sieht, in denen sonst kein Touri unterwegs ist, aber es war zeitaufwändig und oftmals monoton. Allerdings hat er sehr nette Mitreisende getroffen. 

    Lasst euch das mit der Busrundreise nochmal durch den Kopf gehen.

    Viel Spaß wünscht

    Jo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1457899423000

    @Coloradian

    Die Eurocard gehört schon lange zur Mastercard und ist damit neben der Visacard die am weitesten verbreitete Kreditkarte in den USA, wie Du sicherlich auch bestätigen kannst. Nur die American Express hat eine deutlich geringe Verbreitung.

    Daher gibt es keinen Grund, die Eurocard aka Mastercard nicht in den USA einzusetzen.

    Ich weiß, dass Du vor langer Zeit ausgewandert bist, damals war die Situation ja möglicherweise eine andere  ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!