• Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1423664776000

    Google Maps zeigt die Strecke Lake Tahoe über Monolake und Tioga Pass zum Yosemite NP offenbar derzeit nicht an, weil der Pass jetzt im Winter gesperrt ist.

    Ich bin über den Pass an einem Tag hin und zurück mit einigen Besichtigungen und Spaziergang am Mono Lake gefahren und war im Hellen wieder zurück in El Portal. Zwei Stunden reine Fahrzeit vom Mono Lake zum Yosemite könnten also hinkommen, ich kann mich aber nicht mehr an die genaue Zeit erinnern. Wir sind unterwegs auch an den Bergseen usw. ausgestiegen, und dadurch blieb es ja nicht bei reiner Fahrzeit.

    Da am Mono Lake nicht allzu viel zu sehen ist, würde ich wie von dir geplant von South Lake Tahoe (z.B.) über Mono Lake und Tioga Pass zum Yosemite an einem Tag durchfahren. Übernachten würde ich aber nicht in Groveland, sondern in El Portal oder schlimmstenfalls in Mariposa!

    Vom Lake Tahoe nach Carson City ist es nur ein Katzensprung, die Strecke sind Hoss und Little Joe auf einer Pobacke geritten!

  • USA_072015
    Dabei seit: 1423440000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1429909293000

    Hallo Zusammen

    Wir sind nun bereits etwas weiter mit der Planung. Aus reiner Neugier noch ein paar Fragen: 

    Wir fahren von Lake Tahoe her in den Yosemite hinein und haben das Hotel Cedar Lodge in el Portal. Wir werden am Vormittag über den Tiogass fahren und denke mal am Mittag so im Yosemite ankommen. Wir haben dann den halben Tag, den ganzen nächsten Tag und noch einen halben zur Verfügung. Was ist am sinnvollsten anzusehen bzw. allenfalls bereits bei der Einfahrt/Durchfahrt bis nach el Portal? Sind die Highlights (was sind diese so) gut erreichbar von el Portal? 

    Dieselbe Frage eigentlich auch zum Sequoia. Von Fresno aus geht es bis ins Hotel Comfort Inn & Suites. Auch bei diesem Park haben wir ca. gleich lang zur Verfügung wie im Yosemite. 

    In den Zion kommen wir von Las Vegas her. haben auch da die gleiche Aufenthaltsdauer und das Hotel direkt neben an. > Terrace Brook Lodge. Wie gehen wir hier am besten die Parkbesichtigung an? 

    Danach gehen wir via UT-9, US-89 und UT-12 zum Bryce und haben sicherlich einen vollen Tag und noch ca 1/2. Habe hier das Gefühl, den hat man schnell gesehen? Das Hotel ist das Americas Best value Inn ganz in der nähe. Gibt es spezielle Highlights? 

    Vielen Dank! 

    Gruss

  • Bunteborgs
    Dabei seit: 1156032000000
    Beiträge: 94
    geschrieben 1429959572000

    Hallo USA 072015,

    erstmal vorab Glückwunsch zu dieser tollen Reise, auch wir sind dieses Jahr im Juni wieder in der Gegend unterwegs :D

    Vorab eine dringende Empfehlung, nicht nur die Parks mit dem Auto durchfahren sondern aussteigen und laufen ;)

    Der gesamte Yosemite ist ein Highlight, es gibt eigentlich fast immer und überall einen tollen Aus- bzw Anblick nach dem anderen. Auf alle Fälle nicht verpassen sollte man den Glacier Point und den Olmsted Point um mal nur 2 zu nennen. Aber es ist wirklich schwer hier von Highlights zu sprechen.

    In dem Zion könnt Ihr im Sommer nicht mit dem eigen Auto rein fahren. Dafür fährt dann aber ein Shuttel. Unsere Empfehlung ist hier ganz eindeutig, mit dem Shuttel bis zum Ende zu fahren (Tempel of Sinavawa) und von dort aus weiter zu den Narrows zu wandern (Achtung man wird nass). Durch die Fahrt bis zum Ende kann man sích schonmal einen guten Überblick verschaffen, was man auf der Rücktour alles anschauen will. Bitte hierbei nicht die Grösse unterschätzen. Einige Higlights im Zion sind Angels Landing, Emerald Pool's, Weaping Rock... Es gibt aber noch sehr viel mehr zu entdecken.

    Und auch bitte den Bryce nicht unterschätzen, mit mal schnell durch ist nicht. Es sind halt alles ganz andere Grössenverhältnisse. Alleine der Bryce hat ca. 80 Km Wanderwege! Was verhältnissmässig wirklich klein ist, aber selbst hier kann man problemlos mehrere Tage verbringen, wenn man die Natur halt richtig erleben will ;)

    Habt Ihr Euch denn schon einige Reiseführer besorgt? Denn alleine Holidaycheck ist zwar gut aber halt nicht komplett. Und gerade vor Ort ist ein guter Reiseführer immer äusserst empfehlenswert.

    Claudia und Björn

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1429971778000

    Das mit dem Shuttle am Zion ist klasse. Wir haben draussen auf den ausgewiesenen Parkplätzen geparkt sind dort in den Shuttle gestiegen und in den Park gefahren. 

    Zuerst sind wir am Point für den Emerald Pools Trail ausgestiegen und eine Runde gelaufen bis zu den Becken und dem Wasserfall. Im Sommer hat er leider ziemlich wenig Wasser und ist nicht so spektakulär, aber trotzdem schön. Man läuft hinter dem Wasserfall durch. 

    Danach sind wir mit dem Shuttle weiter gefahren bis zum Endpunkt und dort zum "Temple of Sinawava" gelaufen. An dessen Ende ging es nur durchs Wasser weiter und dafür waren wir nicht angezogen. Wir sind dann wieder zurück. Sehr schön muss auch der sehr anstrengende Weg zu Angels Landing sein, allerdings war es uns eindeutig im Juli 2011 zu heiß. 

    Durch den Sequoia sind wir nur mal an 1 Tag durch gefahren. Der war sehr spekatulär mit seinen Bäumen. Immer mal wieder anhalten und etwas laufen, das kann ich auch nur für alle Parks empfehlen. Gerade auch wenn ihr mehr Zeit vor Ort habt.

    LG und viel Spaß auf einer tollen Reise

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1429992374000

    Hi USA07,

    deine Planung gefällt mir. 1,5 Tage sind für den Bryce Canyon perfekt. Da könnt ihr alle Lookouts abfahren und auch noch zu den Wasserfällen spazieren.

    Für mich ist der Bryce gleich nach dem Grand Canyon auf Platz 2!

  • USA_072015
    Dabei seit: 1423440000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1430224531000

    Hallo Zusammen

    Wir fahren ja von Page her in den Grand Canyon bzw. ins Hotel in Tusayan.  Auf google maps führt uns diese Strecke direk am GC vorbei auf der Arizona 64 (Desert View drive heisst die glaube ich).

    Da kann man schon durchfahren oder? Diese Strecke ist nicht autofrei? Habe gedacht, dass wir diesen Weg gleich für einige Aussichtspunkte nutzen bei der Durchfahrt.

    Danke und Gruss

  • Ogy2011
    Dabei seit: 1277683200000
    Beiträge: 55
    geschrieben 1436739777000

    Hallo, wir sind vom 24.10.15 bis 10.11.2015 an der US Westküste

    24. LA

    25. San Diego (Seaworld)

    26. über Route 66 zum Grand Canyon *

    27. Grand Canyon und Bryce Canyon*

    28. LV

    31. Death Valley*

    1. Yosemite und nach SF

    5. Highway Nr.1 bis Monterey*

    6. LA

    10. LA

    überall wo ich einen * dahinter gesetzt habe, meint das Reisebüro, dass wir nochmal übernachten sollten!

    Ist das realistisch oder übertrieben... ich freu mich auf eure Meinung! :D

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1436772536000

    Hallo USA072015,

    wir sind auch auf dem Weg zum Best Western nach Tusayan schon mit dem Auto einige Stopps abgefahren. Der Bereich in den du nur mit dem Shuttle reinkommst ist weiter im N.P. drin. 

    Ich glaube Desert View und Mother Point haben wir schon auf der Hinfahrt gehalten. Am Desert View hast du abends auch einen tollen Standort für den Sonnenuntergang. 

    @Ogy2011, am Grand Canyon würde ich mind. 1 Ü einplanen, besser noch 2 Ü z.B. in Tusayan. Da bist du direkt am N.P. Eingang und auch bei Interesse am Heliport. 

    Death Valley haben wir bisher ohne Ü gemacht, muss aber auch lohnenswert sein dort mehr Zeit zu haben. Und auf dem Highway würde ich auch 1 Ü mind. planen wir waren im Bereich San Simeon/Hearth Castle.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!