• LeRoi_BDA
    Dabei seit: 1356566400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1356628002000

    Hallo zusammen,

    Meine Freundin und ich planen momentan unseren Urlaub im Westen der USA Ende Juli 2013. Ich habe in den letzten Tagen einiges zum Thema "Tour durch Western USA" hier gelesen und wollte die erfahrenen Urlauber bitten, mir zu sagen, ob die Tour, die wir uns momentan ueberlegt haben, machbar ist.

    Wir haben wohl Zeit fuer 16 Uebernachtungen. Die wichtigen Knotenpunkte, die wir auf jeden Fall besuchen wollen sind San Francisco, LA und Vegas. Wir wollen aber moeglichst viel Natur sehen und in den schoenen Nationalparks wandern gehen. Wir fahren gerne Auto, sind also bereit zwischendruch auch mal laengere Strecken zu fahren.

    Unsere momentane Plaung sieht folgende Stationen vor:

    1. Tag: Ankunft S.F.

    2. Tag: S.F.

    3. Tag: S.F.

    4. Tag: S.F. nach Monterey via Highway 1 (ueber Santa Cruz)

    5. Tag: Monterey nach Santa Barbara

    6. Tag: Santa Barbara nach L.A. (ueber Malibu)

    7. Tag: L.A.

    8. Tag: L.A. nach Joshua Tree NP (UN in Palm Springs)

    9. Tag: Palm Springs nach Grand Canyon (South Rim)

    10. Tag: Grand Canyon

    11. Tag: Grand Canyon nach Monument Valley (UN im The View)

    12. Tag: Monument Valley nach Page

    13. Tag: Page nach Zion NP

    14. Tag: Zion NP nach Las Vegas

    15. Tag: L.V. (Tagestrip nach Death Valley)

    16. Tag: L.V.

    17. Tag: Abreise

    Ich weiss, wir haben uns da einiges vorgenommen (haben schon den Yosemite NP und Bryce gestrichen, damit es passen kann). Auch die Strecke von Palm Springs bis zum Grand Canyon ist eine sehr lange, aber wir wollen lieber eine weitere Nacht am GC verbringen als irgendwo zwischen PS und GC. Ist diese Route machbar bzw. sinnvoll? Insgesamt waeren das laut GoogleMaps ca. 2500km. Wir sind aber in unserem letzten Kanada Urlaub ebenfalls fast 2000km in ca. 10 Tagen gefahren ohne, dass uns das etwas ausgemacht haette.

    Schonmal vielen Dank im Voraus, fuer eurer Feedback.

  • Stueppi
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 3284
    geschrieben 1356652271000

    Hi,

    ich denke es ist machbar. Ihr habt nunmal nicht mehr Zeit und müsst so auf einiges verzichten, aber wenn es nicht anders geht...Vor den Kilometern würde ich mich persönlich auch nicht bange machen, wichtig ist für mich immer, dass genug Zeit in den Parks übrig bleibt. Am GC habt Ihr ja Zeit, ich würde von PS auch auf jeden Fall durchfahren und im GC übernachten. Ich würde es dann so planen, dass man vom GC vormittags losfährt, am Monument Valley noch die Loop Tour machen oder buchen an dem Tag. Am nächsten so losfahren, dass man gegen Mittag in Page eintrudelt. Bevor Ihr reinfahrt auf jeden Fall am Horseshoe Bend halten, um die Zeit habt Ihr perfektes Fotolicht, nachmittags wird das nix mehr. Den würde ich zum baden am Lake Powell nutzen. Am anderen Tag die 10.00 Uhr Tour im Antelope Canyon (mir gefällt der Lower wesentlich besser als der Upper) machen und dann ab zum Zion.

    Ganz ganz fix beeilen würde ich mich mit dem View Hotel, ich vermute fast, dass es schon zu spät ist, in der Saison ist dieses Hotel nicht selten ein Jahr ins vorne ausgebucht.

    Solltet Ihr doch noch die Chance haben ein/zwei Tage zu verlängern, auf jeden Fall den Bryce mitnehmen!!!!

    Alles was ich mir wünschte war nach Afrika zurück zu kommen. Wir hatten es noch nicht einmal verlassen, und doch war ich wenn ich nachts wach lag und lauschte schon heimwehkrank - E.Hemingway-
  • Inspired
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 1425
    geschrieben 1356656794000

    Hallo,

    das ist eine ziemliche Standardtour und im Großen und Ganzen unproblematisch. Vielleicht solltet ihr aber am Joshua Tree NP nicht in Palm Springs übernachten, sondern in Twentynine Palms, auch wenn der Ort an sich nicht so attraktiv ist wie Palm Springs. Palm Springs ist erstens relativ weit weg vom Joshua Tree NP und zweitens hättet ihr von dort aus etwa eine Stunde weniger Fahrt zum Grand Canyon.

    Alternativ zur ersten Nacht am Grand Canyon könntet ihr in Williams übernachten. Zeit genug hättet ihr dann trotzdem dort im Nationalpark und Williams ist ein ganz hübsches Städtchen mit Westernfeeling.

    Besser als zwei Nächte am Grand Canyon fände ich zwei Nächte in Page. Mit Horseshoebend, Einem der Antelope Canyons, Toadstool Hoodoos abends und ein paar netten Blicken auf den Stausee oder Besichtigung des Staudamms hättet ihr dort genug Programm für einen Tag.

    Ob ich unbedingt von Las Vegas aus einen Tagesausflug im Hochsommer ins Death Valley haben müsste, weiß ich nicht so recht. Ihr wärt ja gerade zu den noch oder schon wieder etwas kühleren Tageszeiten mit An- und Abreise bechäftigt, sodass der Trip sicher eine ziemliche Strapaze wäre. Aber das konntet ihr ja auch vor Ort entscheiden. Vielleicht zieht die Glitzerstadt euch ja au h so in den Bann, dass ihr eu h dann ohnehin liebr dort ins Getümmel werfen wollt als da auch nochmal eine längere Tour zu unternehemen.

    Viel Spaß beim Planen und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

    Life is unpredictable - eat dessert first!
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1356686027000

    Nachdem wir bisher 3 x im Westen der USA unterwegs waren, will auch ich mal meinen Kommentar dazu abgegeben.

    Vorab....ich kenne es persönlich sehr gut in der 1. Planung möglichst viel sehen zu wollen.  Zum Schluss haben wir dann aber doch auf das Eine oder Andere verzichnet um es trotz den Km nicht zu stressig werden zu lassen.

    Die Planung als solches finde ich aber ganz gut. Bei der Zeit die ihr zur Verfügung habt ist die Tour mit Page um dem Monument Valley schon eine "größere Runde". Wir hatten bei den ersten beiden Urlauben darauf verzichnet und sind mehr im Bereich der Küste geblieben. d.h. auch mal 2 Tage San Diege, dann den Kings Canyon, Sequoia N.P. und auch den Bryce in der Region mit dem Zion dazu geplant. Aber es ist natürlich alles Geschmacksache.

    Die Km sind sicherlich ganz gut zu fahren und ihr habt ja schon die Erfahrungen in Kanada gemacht. Ich würde vielleicht 1 Ü in S.F. einsparen um den Bryce noch mit dazu nehmen zu können oder evtl. 1-2 Tage verlängern falls es geht.

    Der Tipp von Stüppi sich mit der Reservierung vom the View zu beeilen, kann ich nur bestätigen. Wir waren auch im Juli 2011 dort in der Region und haben bereits Ende Dez./Anf. Jan. nichts mehr bekommen. Wir sind dann auf das Gouldings ausgewichen und waren dor auch super zufrieden.

    Die Temp. die wir im Juli dort hatten, waren schon heftig. Im Tal des Todes waren wir einige Jahre davor auch im Juli mit über 50 Grad!!!!! Und auch jetzt im Bereich des Grand Canyon und auch in Vegas waren die Temp. schon sehr, sehr heiß - wenn auch mit trockener Hitze. Aber im Grand Canyon haben wir doch die Touren nicht so gemacht wie vorher geplant. d.h. bei den Wanderungen sind wir nicht so weit runter, sondern z.B. nur bis zm Cedar Ridge, denn man muss die Höhenmeter in der prallen Sonne alle wieder hoch.....

    Empfehlen würde ich aber zu 100 % einen Heliflug ab Tusajan über den Grand Canyon. Dort waren wir übrigens genau nebenan im Best Western, das ist auch sehr zu empfehlen.

    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß bei der Planung

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Inspired
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 1425
    geschrieben 1356690731000

    Der Riesenvorteil des "The View" ist, dass man morgens eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang aufstehen kann und sich mit einem Kaffee im Schlafanzug auf den Balkon setzt und somit die Chance hat auf ein einmaliges berauschendes Erlebnis. Anschließend kann man sich (gerade bei den frühen Sonnenaufgängen im Hochsommer) noch eine Stunde hinlegen oder sich in Ruhe abfahrtbereit machen. Sitzt man mehrere Meilen entfernt in der Gouldings Lodge, geht das zumindest in der Form nicht.

    DAS ist der unschlagbare Vorteil des "The View", den sicher kein anderes Hotel irgendwie reinholen kann. Sollte es mit "The View" nicht mehr klappen, wäre es überlegenswert zum Monument Valley nur für ein paar Stunden zur Besichtigung zu fahren und anschließend deutlich günstiger als in der Gouldings Lodge und schon zumindest eine halbe Stunde näher an Page im zugegeben etwas trostlosen Kayenta zu übernachten.

    Life is unpredictable - eat dessert first!
  • Stueppi
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 3284
    geschrieben 1356690953000

    Wenn ich mich zwischen SF und Bryce entscheiden müsste würde der Bryce bei mir auch klar gewinnen ;) . Ich mag SF auch sehr...aber ich würde zugunsten des Bryce auch auf eine Nacht dort verzichten. Die Strecke bis Monterey ist nicht so weit. Wir persönlich waren mit Santa Cruz fix durch, so spannend fand ich es dort auch wieder nicht.

    Wenn es Euch so geht wie uns werdet Ihr die ersten Tage dank der Zeitverschiebung sehr sehr sehr früh aus den Federn hüpfen, ist manchmal etwas nervig, aber wir hatten die ersten Tage so wirklich viel mehr Zeit und das war dann doch ehr ein positiver Nebeneffekt.

    Alles was ich mir wünschte war nach Afrika zurück zu kommen. Wir hatten es noch nicht einmal verlassen, und doch war ich wenn ich nachts wach lag und lauschte schon heimwehkrank - E.Hemingway-
  • Stueppi
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 3284
    geschrieben 1356691200000

    Die Idee von Inspired finde ich auch nicht verkehrt falls Ihr kein Zimmer mehr bekommen solltet im The View. Ich kenne die Gouldings persönlich nicht, aber zumindest zeit - und

    geldtechnisch wäre es ein Vorteil. Den Sonnenuntergang würde ich mir auf jeden Fall vom The View bzw. den Aussichtsecken da oben ansehen.

    Alles was ich mir wünschte war nach Afrika zurück zu kommen. Wir hatten es noch nicht einmal verlassen, und doch war ich wenn ich nachts wach lag und lauschte schon heimwehkrank - E.Hemingway-
  • Inspired
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 1425
    geschrieben 1356692654000

    Wenn es nach persönlicher Vorliebe ginge, würde ich selbst LA links liegen lassen und die beiden Nächte unterwegs verbringen, LA allenfalls als Durchgangsstation benutzen (kurzer Blick auf den Santa Monica Pier und 2 Stunden am Walk of Fame und gleich am nächsten Morgen weiter zum Joshua Tree NP fahren, denn mit San Francisco und Las Vegas habt ihr ohnehin zwei völlig gegensätzliche und interessante Städte dabei. Das würde euch Gelegenheit für eine Nacht am Bryce oder eine zusätzliche Nacht in Page geben...

    Life is unpredictable - eat dessert first!
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1356697539000

    Inspired du hast natürlich mit dem The View vollkommen Recht. Aber da wir sofort nachdem wir den Ablauf geplant hatten, schon so lange im Voraus nichts mehr bekommen haben, war es für uns mit der Alternative trotzdem o.k.

    Als wir am Monument Valley ankamen sind wir direkt ins Hotel, Koffer reingestellt und dann mit SUV direkt die Runde im Valley gefahren. Abends dann zum Sonnenuntergang ins the View auf den Aussichtpunkt (es war dort nicht so voll wie wir erwartet haben, hat alles gepaßt).

    Den Sonnenaufgang haben wir dann ab ca. 3.30/4.00 Uhr auf unserem Balkon im Gouldings angesehen und das war dann auch noch sehr schön (siehe Fotos in den Bewertungen und Reisetipps).

    Auch mit L.A. würde ich dir zustimmen, ich würde da auch kürzen. Aber bei unserem 1. Urlaub haben wir dort auch 2 Ü gehabt und uns die Stadt angesehen.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1356697757000

    Hi LeRoi,

    die Tour ist schon ganz gut. Ich mache mal einen Alternativvorschlag:

    1. Tag: Ankunft S.F.

    2. Tag: S.F.

    3. Tag: S.F.

    4. Tag: S.F. nach Monterey via Highway 1 (ueber Santa Cruz)

    5. Tag: Monterey nach LA (streicht Santa Barbara. Das ist zwar weit, acht Stunden Fahrzeit bis LA, aber zwei Tage auf dem Highway am Meer langgurken ist zu lange.)

    6. Tag: L.A. (Malibu kann man vergessen)

    7. Tag: L.A.

    8. Tag: L.A. nach Kingman oder Williams (Joshua Tree NP ist ein Sekundärziel für einen zweiten oder dritten Besuch)

    9. Tag:  Kurze Fahrt nach Tusayan oder zum Grand Canyon Village (Ausflug zum Grand Canyon (South Rim))

    10. Tag: Vom Grand Canyon nach Monument Valley (UN im The View)

    11. Tag: Monument Valley nach Page

    12. Tag Page

    13. Tag zum Bryce Canyon (das ist ein Hauptziel, das man nicht verpassen darf)

    14. Tag:Bryce Canyon nach Las Vegas (Zion lasst ihr sausen, kein Hauptziel)

    15. Tag: L.V.

    16. Tag: L.V. (Tagestrip nach Death Valley)

    17. Tag: Abreise

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!