Hallo Marie,
in Schenna gibt es einen Otdimer bzw. Cabrioverleih, auch für Hochzeiten:
LG
reiselilly
@ reiselilly: Das ist doch schon mal ein Anfang, die haben zwar nur zwei Autos da aber immerhin! Leider 350 Euro pro Tag ohne Chauffeur.
@ freddoho: klingt romantisch aber es soll lieber ein Auto sein. Mir ist nicht so wohl bei dem Gedanken die armen Pferdchen durch die Meraner Innenstadt zu scheuchen.
Ich schau nochmal beim Unterpazeider...Mini-Cabrio von Funcars ist zu mini. Sorry, ich seh grad, ich bin ganzschön mäkelig...;-))
... ach was, Du bist doch nicht mäkelig Ist doch normal, dass dieser wichtige Tag nach Deinem Geschmack verlaufen soll ....
Wir haben vor knapp 5 Jahren unsre kleine aber feine Hochzeitsfeier im Schwarzwald abgehalten und haben auch alles mehr oder weniger "perfekt" organisiert (mit Pferdeschlittenfahrt ) ...
Sorry für OT
Als wir noch kein eigenes Cabrio hatten, haben wir in D bei Sxxx ein Cabrio für den Urlaub gemietet, und sind damit ganz gemütlich nach und in Südtirol gefahren. Für 10 Tage bezahlst du ca. 500 bis 700 € je nach Fahrzeugtyp einschl. ca 3500 Freikilometer. Es waren immer fast neue Autos die ca. 3000 km herunter hatten.
LG
Jo, das ist wahrscheinlich die beste Idee. Wir brauchen eh einen Mietwagen da wir von Düsseldorf nach Verona fliegen. Und wenn man sich die Tagesmietpreise z.B. von dem Verleih in Schenna ansieht, ist man mit 'nem Wochenpreis gut bedient. Kennt jemand das Restaurant Oberlechner in Velloi/Algund? Das könnte mir gefallen fürs Hochzeitsessen. Wir legen sehr viel Wert auf bestes Essen aber eben nicht Schicki-Micki-Sternerestaurant sondern gute bodenständige und südtirolerische Küche. Schön im Weinberg oder Garten mit tollem Ausblick...
Das Problem ist nur, dass man in Verona am Flughafen, egal welchen Vermieter man nimmt, kein Cabrio mieten kann. Warum das so ist, weiss ich auch nicht.
LG
Hallo Marie,
wie läuft denn die Planung
LG, Moni
SCHADE, dass man nichts mehr von der Weiterentwicklung der Hochzeit im Meraner Land hört?!
Übrigens: Die hier genannten Hotels "JAgdhof" in Marling und Schwesterhotel "Patrizia" in Dorf Tirols sind wirklich außergewöhnlich schöne Hotels. Besonders den Jagdhof kennen wir sehr gut - lange Jahre ein Geheimtipp - man darf es gar nicht mehr so laut sagen, da immer sehr gut und sehr früh gebucht - viel von Schweizern.
Dort lässt es sich jedenfalls bestimmt total romantisch flittern und wünsche dazu alles Gute. Mehr kann ich zu diesem Thema leider nicht sagen, mangels Erfahrungen.
So, da bin ich wieder! Die Planung schreitet voran-wenn auch langsam. Das Hotel Patrizia steht jetzt fest, hat sich gegen Schloss Plars in Algund durchgesetzt. Ich denke, das ist eine sehr gute Wahl-danke auch für Deine Meinung "Murma"!
Wir werden nach der Trauung ein wenig in Meran spazieren gehen und möchten dann einen kleinen Sektempfang mit Antipasti o.ä. veranstalten. Irgendwo in der Nähe der Promenade. Da bin ich noch auf der Suche nach etwas geeignetem. Wir sind ja insgesamt nur 10 Leute, da dürfte das ganze nicht sooo problematisch werden.
Habe einige tolle Hochzeitsfotografen gefunden, da muss ich mal sehen in welchem preislichen Rahmen das abläuft. Und eine geegnete Fotolocation brauche ich auch noch. Irgendwas auf 'ner Almwiese oder wir nehmen Schloss Tirol. Auf jeden Fall nix kitschiges mit irgendwelchen gestellten Grinsebildern. ).
Wegen des Hochzeitsmenüs schwanke ich noch zwischen Patrizia und Schloss Rametz. Kennt das jemand? Hat ja ein tolles Ambiente für den Anlass, es gibt aber wenig Erfahrungsberichte bezügl. des Essens im Internet. Ich habe da mal eine Anfrage hingeschickt.
Das Thema Auto ist noch nicht gelöst. Von meinem erträumten weißen Oldtimer-Cabrio muss ich mich wohl verabschieden. Es ist einfach nichts zu finden in der Richtung, vielleicht hat die nette Dame vom Hotel Patrizia ja noch einen Geheimtipp auf Lager. Die haben mir jedenfalls Unterstützung bei der Planung vor Ort zugesichert.
Naja, wie ihr seht: richtig viel habe ich noch nicht organisiert aber so langsam setzen sich die Puzzleteile zusammen.
Hallo marie-I.,
hier erst mal der richtige link für das
Hotel Patrizia in Dorf Tirol. HC hat wieder den automatischen falschen link gesetzt.
In Meran, gegenüber der Landesfürstlichen Burg befindet sich das
Restaurant Sissi . Vielleicht bietet es sich ja für einen kleinen Empfang an. Dann gibt es in Meran noch das bekannte
Restaurant Kallmünz, vielleicht wäre es ja auch etwas für euch.
Schön finde ich auch im Kurhaus von Meran den Genussmarkt pur wo es auch eine Erlebnisgastronomie gibt. Allerdings weiss ich nicht, ob es dort extra Räumlichkeiten für einen Empfang gibt.
Die Bewertungen des Restaurant Schloss Rametz hast du ja bestimmt gelesen. In den Bewertungen des H. P a t r i z i a wird die Küche ja sehr gelobt, und ich denke, da kannst du nicht viel verkehrt machen.
Ich wünsche dir viel Spass bei deinen weiteren Planungen, und nach vollbrachter Hochzeit, wirst du uns ja bestimmt hier erzählen wie alles war.
LG
reiselilly
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!