• muhsin
    Dabei seit: 29.03.2007
    Beiträge: 8
    geschrieben am 24.06.2009 um 07:44

    [b][u][color=#888888]ACHTUNG!

    [/u][/color][/b]Shisha darfst du ohne PROBLEME mitnehmen aber beim Tabak solltest du richtig aufpassen.

    Hatte letztes Jahr 2 Kartons Tabak dabei ca. 300 Gramm und musste fast 70 € nachzahlen.

    Also Tabak lieber sein lassen. Es sei denn ihr seid 2 Personen dann geht eine Packung klar. Aber kauft euch keinen Nakla scheiß. Sondern guten Tabak. Fragt extra nach und die geben euch Tabak das habt ihr in DEUTSCHLAND nicht gesehen :-) *lol*

    ab 28.06.09 wieder in der Türkei :-)
  • kPeXx_04
    Dabei seit: 20.07.2007
    Beiträge: 248
    geschrieben am 24.06.2009 um 13:04

    Du darfst pro Person die das 17 Lebensjahr erreicht hat 250g Tabak

    als Reisefreimenge einführen.

    Solltest du drüber sein und du wirst am Flughafen rausgezogen weil

    du den grünen Eingang gewählt hast, kostet dich das meist

    die Tabaksteuer etc. und eine Strafe.

    Du kannst aber auch 1kg pauschal zu 41,70€ pro Person verzollen lassen.

    So mache ich es z.B. immer.

    Kaufe mir 1,25kg Serbetli für meist 30-35€ und melde es dann beim Zoll an.

    So bezahle ich ca. 75€ aber das ist immer noch ein guter Preis.

    Macht 7,50€ für 125g feuchten Tabak !!!

    Macht 3€ für 50g. Hier in DE bezahlt man ja schon für 50g 3,90€ für ekligen

    Nakhla und man muss ihn noch anfeuchten.

    Bei Fragen hier oder per PN

  • FireFan87
    Dabei seit: 18.05.2009
    Beiträge: 4
    geschrieben am 25.06.2009 um 00:29

    Ok ich fliege mit 3 Leuten und werde den Tabak dann aufteilen. Bin am überlegen ob ichs sogar so mache wie kPeXx 04 es vorgeschlagen hat und das beim Zoll anmelde. Der Türkische Serbetli ist einfach hammer!

    Danke für euere antworten.

    gruß Andre

  • SerdarOezkaya
    Dabei seit: 30.05.2009
    Beiträge: 101
    geschrieben am 27.06.2009 um 13:43

    hey leute,

    wo kriege ich in Side und umgebung guten serbetli tabak weist das jemand von euch :-)

    und beim verzollen macht man das direkt beim ZOLL ??? lg

    1.mal im albatros palace 24.05 - 05.06.2011 :-)))
  • juanito
    Dabei seit: 09.05.2005
    Beiträge: 13.223
    geschrieben am 27.06.2009 um 14:21

    Wer beim Deutschen Zoll durch den Ausgang mit dem roten Zeichen geht, ist immer auf der sicheren Seite,

    Dort angeben was man hat. Wenn unter der Freimenge ist: Danke, weitergehen.

    Falls zuviel, dann das bisken Zoll bezahlen.

    Wer durch "Grün" geht, hat eine Zollerklärung abgegeben:

    Ich habe nichts zu verzollen!

    Falls dann  eine Kontrolle erfolgt ist  dann der doppelte Zollsatz, ev. eine Anzeige fällig.

    Aber viele wissen es immer besser!

    :o((

    kPeXx_04 hats schon beschrieben!

    Außerdem heißt die Wasserpfeife in der Türkei: NARGILE

    tzzz tzzz

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • cippo
    Dabei seit: 12.09.2005
    Beiträge: 1.999
    geschrieben am 27.06.2009 um 15:05

    In Side ist Tabak relativ teuer (ca. 5,-€/125g). Ich kaufe immer in Manavgat, dort gibt es rund um die Brücke und im überdachten Basar Serbetli zu kaufen. 10 Päckchen sind für ca. 30,- bis 35,-€ zu haben.

    Al Danah Tabak ist übrigens auch sehr zu empfehlen, aber nicht leicht zu bekommen. Die Angebote an Tabak aus den Emiraten wie Al Fakher sind in der Türkei oft gefälscht, aber deshalb nicht unbedingt schlecht.

  • SerdarOezkaya
    Dabei seit: 30.05.2009
    Beiträge: 101
    geschrieben am 27.06.2009 um 19:25

    danke für die tipps :-) ...kriegt man auch guten al fakher irgendwo in der nähe??? lg

    1.mal im albatros palace 24.05 - 05.06.2011 :-)))
  • cippo
    Dabei seit: 12.09.2005
    Beiträge: 1.999
    geschrieben am 27.06.2009 um 19:47

    Echten Al Fakher hab ich noch nie gesehen, immer nur Fakes. AF kann man ja aber auch problemlos in den USA oder Dubai bestellen, daher interessiert mich der in der Türkei nicht so sehr.

  • altlöwin63
    Dabei seit: 20.11.2008
    Beiträge: 2.012
    geschrieben am 28.06.2009 um 00:03

     Aber cippo , jetzt enttäuscht du mich ein bisschen .

    Du müsstest doch wissen das Tabak-Einfuhr per Post nach Deutschland verboten ist .

    Gruß

    Waltraud

    "BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies" ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
  • cippo
    Dabei seit: 12.09.2005
    Beiträge: 1.999
    geschrieben am 28.06.2009 um 10:24

    Das stimmt so nicht, Altlöwin. Die private Einfuhr ist gestattet. Ich verzolle meinen Wasserpfeifentabak seit Jahren hier korrekt auf dem Zollamt, außer dass es richtig teuer ist gab es noch nie Probleme. (innerhalb der EU ist dagegen der gewerbliche Versand von Tabakwaren verboten)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!