• Dramaqueen_81
    Dabei seit: 1541072483785
    Beiträge: 4
    geschrieben 1742535862138

    Hallöchen,

    Wir möchten mit unseren zwei Teenie Kids eine Woche Urlaub buchen doch seit Tagen beobachte ich ständig nach Tageszeit das die Preise mal hoch mal runter gehen 🙃 weiß jemand,wann es am besten ist zu stöbern? Ich hatte schon 2-3 Hotels im Auge doch war mir noch nicht sicher und da war der Preis im Rahmen und am späten Abend über 11000€ 🫣nächsten Tag wieder andere Preis..

    Danke im Voraus

    lg Katrin

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29527
    geschrieben 1742543262000 , zuletzt editiert von Kourion

    Hallo Katrin.

    Ja, die Preise ändern sich, passen sich an = dynamische Preisgestaltung. Gibt es aber schon länger.

    KLickst du hier zu Wiki "Dynamic Pricing"

    Ansonsten gibt es schon recht viele (neue ü ältere) Threads zum Thema "Wann buchen?" - hier klicken Kannst ja mal reinschauen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25698
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1742551044321 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Danke, Kourion...gibt es schon sehr lange....:blush:

    Und das alles hat mir der Tageszeit natürlich nichts zu tun.Die Systeme laufen ja durch , die Daten werden über den Button "Freie Plätze prüfen" nochmal in Bruchteilen von Sekunden mit den jeweiligen VAs aktualisiert.

    Hinzu kommt momentan sicher noch eines: Die Frühbucherpreise laufen aus, klar dass es dann Preishopser geben kann. Es gelten dann eben wieder die "Normalpreise".

    Danach gibt es aber immer noch Möglichkeiten zum Sparen:

    Es können seitens der VA aktuelle Preis- Specials für ausgewählte Hotels ganz rasch eingestellt werden, auch Cashback-Vorteile usw. ---die TUI z.B. macht das recht intensiv.

    Wenn man nicht auf ein bestimmtes Hotel fixiert ist - dann sind sind da oft gute Schnäppchen dabei.

    Früher waren es nur die dynamischen Veranstalter die so gearbeitet hatten, heute machen es auch die Klassischen.

    Bettenbanken und Flugprovider/Flugdatenbanken (neben klassischen Kontingenten-)- gehören einfach überall zur Produktion dazu.

    Und bei denen steigen und sinken die Preise eben auch.

    Das ist mal ganz grob geschildert die Situation, man müsste viel tiefer einsteigen in die Materie/ die Technik um das alles noch deutlicher zu erklären.

    Waren halt noch Zeiten als man ein Preisteil zum Katalog in der Hand hatte.:blush:-- dieses galt bekanntlich für einen längeren Zeitraum

    Das hat sichr durch die moderne Technik erledigt-

    Heutzutage werden bereits deutlich über 50 % der Buchungen Online durch den Kunden gebucht. Tendenz stetig steigend..

    Alles nicht so ganz ein Thema für dieses Reiseforum.

    Fazit zum Thema der Headline:

    Es gibt keinen bestimmten, günstigeren Wochentag für die Buchung.

    Dann machen wir hier auch zu.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!