Das Hotel allgemein
Freuen Sie sich auf den freundlich, familiären Service im Seminarhotel Marschenhof-Wremen. An jedem Morgen stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einem erlebnisreichen Tag voller Erkundungstouren durch die Umgebung entspannen Sie in der hoteleigenen Sauna. In unserem Restaurant bieten wir feine Fischgerichte und regionale Speisen. Das Hotel Marschenof besteht aus einem im Jahr 1850 erbauten, reetgedeckten Bauernhaus und modernen Anbauten aus den Jahren 1972 und 1994. Der Marschenhof hat Geschichte, zu den Gästen des Hauses zählten u.a. Persönlichkeiten wie Willi Brandt, Helmut Schmidt oder Hans Koschnick. Heute zählt die überregional bekannte "NORDSEE" Fischspezialitäten GmbH mit ihren Seminaren für Nachwuchs- und Führungskräfte zu den Stammkunden des Hauses.
Die Lage des Hotels
Unser Haus liegt ruhig, direkt am Deich in Wremen. Sie fahren 12 km zur Autobahn A27, 15 Minuten nach Bremerhavern und rund 85 km zum Flughafen Bremen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Alle Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, TV, Radio u. Telefon. Wir bieten insgesamt 75 Betten in 37 Einzelzimmern 2 Einzelzimmern, behindertengerecht 17 Doppelzimmer, in Bungalows mit eigener Terrasse 1 Doppelzimmer
Gastronomie im Hotel
Restaurant mit gut bürgerlicher, regionaler Küche. Die Spezialität des Hauses ist die beliebte "Fischplatte Marschenhof". Frühstückbüffet, Mittagstisch, à la carte, Themenbüffets Im Sommer Grillabende mit Musik und gemütliche Sommerterasse.
Sport und Unterhaltung
Sauna, Zwei Kegelbahnen, Tischtennis, Billard, Fernsehraum, Grillpavillon, maritime Bar. Guter Ausgangspunkt für Touren entlang der Wurster Nordseeküste, nach Nordholz (Aeronauticum), Cuxhaven oder Bremerhaven mit Klimahaus, Havenwelten, Auswandererhaus, Zoo am Meer usw. Die Sonnenuntergänge am Deich nicht vergessen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Freundlicher, familiärer Service für unsere Gäste. W-LAN, 4 Tagungs- und 5 Gruppenräume von 20-140 Personen, Moderne Tagungsmittel wie Beamer, Internet-PC, Flipcharts, Video, DVD/CD usw.