Das Hotel allgemein
Das Hotel KELLHOF auf der Bodensee-Halbinsel Höri bietet Ihnen 14 geräumigen Suiten, Doppel- und Einzelzimmer. Kuschelige Nähe im geräumigen Doppelzimmer, behagliche Wohndimensionen in den Suiten. Im Kellhof wohnen Sie stets angenehm, gemütlich und individuell. Auf der Sonnenseite des Bodensees gelegen, werden Sie morgens von der wärmenden Sonne geweckt. Das Flair unseres sonnenverwöhnten Hauses und unser Service überzeugen durch ihr unvergleichliches Ambiente. Die Zimmer bezaubern durch unverwechselbaren Landhausstil und perfekter Harmonie zwischen Tradition und moderner Atmosphäre.
Die Lage des Hotels
Hemmenhofen - Heimatort von Otto Dix Der bekannte Maler Otto Dix wirkte neben Hermann Hesse ebenfalls auf der "Höri" und hinterließ einige Werke in seiner früheren "Werkstatt", dem heutigen Museum Haus Dix in Hemmenhofen. Dieses wurde 2013 unter der neuen Leitung des Kunstmuseums Stuttgart wieder eröffnet. Bedeutend für den Ortsteil Hemmenhofen war die 600 Jahre lange Zugehörigkeit zum Nonnenkloster Feldbach bei Steckborn am gegenüberliegenden Schweizer Ufer. Die alte Zehntscheuer mit der Weinpresse (Torkel) weist jetzt noch auf diese historische Verbindung hin. Heute prägen zahlreiche Hotels und Gasthäuser das alte Fischerdorf. Daneben befindet sich der öffentliche Steg, an dem die Schiffe der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein anlegen. Außerdem befindet sich in Hemmenhofen die Außenstelle des Landesdenkmalamtes. Dort werden u.a. die archäologischen Ausgrabungen von "Hornstaad-Hörnle" erforscht, die seit 2011 auf der UNESCO Welterbeliste stehen.
Gastronomie im Hotel
Der Kellhof ist nur einige 100 Meter vom Restaurant Seensucht und vom Gasthaus zur alten Post entfernt.