Das Hotel allgemein
Lassen Sie sich zurückversetzen in eine längst vergangene Zeit und das Ambiente des großbürgerlichen Wohnens. In der goldenen Epoche der Gründerzeit wurde der Traum vom "Leben im Schloss" auch für viele wirtschaftlich erfolgreiche Bürger zur Realität. Die Erbauer der Villa lebten mit wertvollen Möbeln und liebten erlesene Speisen und Weine. Wie im Schloss akzentuiert Stuck die hohen Decken für die Kronleuchter... kassettierte Flügeltüren, knirschendes Parkett, ein herrliches Meer von Platz und separierte, private Zimmer mit Personal wurden Wirklichkeit... Nach aufwändiger Restaurierung und Komplettausstattung der 1600 qm Wohnfläche mit Originalmöbeln aus der Kaiserzeit sind Tradition und Gastfreundschaft in die inhabergeführte Villa am Bismarckpark zurückgekehrt. Unser denkmalgeschütztes und behutsam zum musealen Hotel umgebautes Haus kann aber auch allen modernen Ansprüchen gerecht werden! Das Kostbarste jedoch, was wir Ihnen bieten können, ist eine familiäre Atmosphäre, in der die Zeit endlos erscheint...Patina ist die Zeitrechnung nach der unser Haus lebt, nicht die Uhr ! Treten Sie ein - zum Träumen, Entspannen und Genießen...erleben Sie eine Welt, wo Geschichte lebendig ist und der Gast sich zu Hause fühlt! Individualität und Leidenschaft sind unser Ideal!
Die Lage des Hotels
Crimmitschau liegt unmittelbar südlich der Autobahn A4 auf dem touristischen Lutherweg und der alten Reichsstraße Via imperii an der Landesgrenze von Sachsen zu Thüringen. Innerhalb einer Autostunde sind Weimar, Leipzig, Dresden oder das Erzgebirge erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich Altenburg, die Stadt des Skatspiels mit seinem großen Residenzschloß, die Robert Schumann Stadt Zwickau, welche im Horchmuseum ihre stolze Automobilgeschichte zeigt und wo vor 500 Jahren Luther und Müntzer predigten, das sächsische Burgenland ,sowie das Vogtland. Zur Rennstrecke "Sachsenring" sind es 25 km und zum Neuseenland mit dem Belantis-Freizeitpark 60 km
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Nichtraucher-Zimmer erreichen Sie bequem über einen Lift. Alle Zimmer haben Garten-oder Parkblick und sind ausschließlich mit Originalmöbel der Gründerzeit eingerichtet. In den historischen Betten mit erstklassigen Matratzen und extra weichen Daunen schläft man ruhig und tief. Auf moderne Annehmlichkeiten müssen Sie dennoch nicht verzichten! Jedes der 10 Zimmer hat Telefon, Internetanschluss, Flachbild-TV und verfügt über ein luxuriöses Bad im Stil der "Belle Epoque".
Gastronomie im Hotel
Wenn es das Besondere sein soll, ist es Zeit für das Restaurant Fürst Bismarck mit seinen 50 Plätzen in fünf Räumen der Beletage. Die Verbindung von historischem Ambiente, edler Tisch- und Tafelkultur, familiären Service sowie feiner Küche wird zum unvergesslichen Erlebnis! Unser Küchenchef Christian Schmitmeier bereitet alle Gerichte mit Freude und sächsischem Charme aus frischen Markteinkäufen und verzichtet auf jede Art von Fertigprodukten.
Sport und Unterhaltung
Ganz gleich, ob Sie sich im klimatisierten Fitness Studio auspowern, einige Runden in den beiden Pools ziehen, in den fünf Saunen schwitzen oder bei einer Massage relaxen - der große Hotel-SPA erwartet Sie mit einer Vielzahl von Angeboten. Zusammen mit Personal Trainern, Physiotherapeuten und einem Arzt für Sportmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie erstellen Sie Ihr persönliches Anti-Aging-Programm in unserem benachbarten Vital Center .