Linksverkehr im Urlaub – Tipps für die Fahrt mit dem Mietwagen

Linksverkehr

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorbereitung ist alles: Stelle Dich mental auf den Linksverkehr ein und wähle nach Möglichkeit einen Mietwagen mit Automatikgetriebe.
  • Sicher starten: Übe erste Fahrmanöver auf einem ruhigen Parkplatz und plane für die ersten Fahrten mehr Zeit ein.
  • Aufmerksam bleiben: Besonders an Kreuzungen und Kreisverkehren ist volle Konzentration gefragt, da hier die meisten Fehler passieren.
Mietwagen
Wissen
Linksverkehr

Mentale Vorbereitung: Der erste Schritt zum sicheren Fahren

Die mentale Vorbereitung spielt eine zentrale Rolle beim Umstieg auf den Linksverkehr. Schon vor der ersten Fahrt kannst Du Dich gedanklich auf die neue Situation einstellen: Du sitzt rechts im Auto, die Mittellinie befindet sich zu Deiner linken Seite, und der Gegenverkehr kommt von rechts.

Diese bewusste Visualisierung hilft Deinem Gehirn, sich auf die neue Perspektive einzustellen. 

Victorias MietwagenTipps
Victorias
MietwagenTipps

Nimm Dir für die erste Fahrt mindestens eine halbe Stunde Zeit, um auf einem leeren Parkplatz zu üben. Fahre langsam an, gewöhne Dich an die Fahrzeugmaße und übe das Einparken. Das zahlt sich später mehrfach aus.

Angebote finden

Eine weitere Person als ZusatzfahrerIn entlastet Dich bei längeren Fahrten und sorgt dafür, dass Ihr flexibel und sicher unterwegs seid – besonders hilfreich bei Fahrten im ungewohnten Linksverkehr.

Angebote finden

Technische Vorbereitung: Das richtige Mietfahrzeug wählen

Neben der mentalen Vorbereitung ist auch die technische Ausstattung entscheidend. Wähle nach Möglichkeit einen Mietwagen mit Automatikgetriebe – so sparst Du Dir die Umstellung auf das Schalten mit der linken Hand.

Moderne Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Totwinkelwarner bieten zusätzliche Sicherheit und helfen Dir, Dich schneller an die neue Verkehrssituation zu gewöhnen.

Erste Fahrten: Achtsamkeit zahlt sich aus

Gerade am ersten Tag im Linksverkehr ist besondere Aufmerksamkeit gefragt. Achte verstärkt auf Verkehrsschilder und Fahrbahnmarkierungen.

In Kreisverkehren gilt: Der Verkehr fließt im Uhrzeigersinn, und Du fährst links herum ein.

An Kreuzungen solltest Du besonders wachsam sein – hier passieren die meisten Fehler, weil das Gehirn unbewusst in alte Fahrmuster zurückfällt.

Victorias MietwagenTipps
Victorias
MietwagenTipps

Klebe einen kleinen Pfeil auf das Armaturenbrett, der zur linken Straßenseite zeigt. Besonders nach Pausen oder beim Losfahren hilft dieser visuelle Reminder enorm.

Unsere Angebote und Leistungen für Dich

Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (keine Zahlung)

Keine Kaution und 100% abgesichert
Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (keine Zahlung)
Suchen

Ohne Kreditkarte

Hier brauchst Du für die Buchung keine Kreditkarte
Ohne Kreditkarte
Suchen

Ohne Kaution

Ohne Blocken einer Kaution auf Deiner Kreditkarte
Ohne Kaution
Suchen

Eingewöhnung: Routine entwickelt sich schnell

Nach einigen Stunden wirst Du merken, wie sich Deine Wahrnehmung anpasst. Anfangs ist volle Konzentration notwendig, doch mit der Zeit entwickelt sich eine natürliche Routine.

Trotzdem solltest Du in unübersichtlichen Situationen oder nach längeren Fahrpausen weiterhin besonders wachsam bleiben.

Praktische Tipps für eine entspannte Umstellung

  1. Buche ein Automatikfahrzeug – eine Sorge weniger beim Schalten. 
  2. Plane für die ersten Fahrten mehr Zeit ein – so kannst Du entspannt reagieren. 
  3. Meide zunächst die Hauptverkehrszeiten – der Verkehr ist dann meist ruhiger.
  4. Lasse Dich von Deinem Beifahrenden unterstützen – eine zweite Person hilft bei der Orientierung und beim Einschätzen von Verkehrssituationen. 

Fazit: Eine spannende Erfahrung auf Reisen

Die Umstellung auf Linksverkehr ist wie eine kleine Reise in sich – manchmal herausfordernd, oft überraschend und am Ende eine Erfahrung, die Dich als FahrerIn wachsen lässt. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Mindset wird aus der vermeintlichen Hürde ein spannendes Urlaubsabenteuer.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Zusatzfahrer
Einen Zusatzfahrer oder eine Zusatzfahrerin meldest Du an, wenn zusätzlich zu Dir jemand anderes den Mietwagen fahren soll. In einigen Tarifen ist eine weitere fahrende Person inklusive, in anderen kostet dies extra. Gib bei der Abholung des Mietwagens unbedingt an, dass eine weitere Person den Wagen fahren soll, sonst besteht für diese Person kein Versicherungsschutz.

Gute Vorbereitung für Deine Autoanmietung

Wo geht Deine nächste Reise hin?