Alte Mainbrücke
Würzburg/BayernHotel nähe Alte Mainbrücke
Infos Alte Mainbrücke
"Bis 1866 war dieses Wahrzeichen mit spektakulärem Blick auf die Festung Marienberg der einzige Flussübergang über den Main: Sie zieren viele Statuen von Herrschern und Heiligen." Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Schöne Aus- und Einblicke
Die Mainbrücke wurde im 15. und 16. Jahrhundert erbaut. Die Heiligenfiguren wurden im 18. Jahrhundert ergänzt. Von der Brücke hat man viele schöne Aussichten - auf die Festung , den Main selbst und natürlich Teile der Altstadt.
Advent, Advent auch mit kaltem oder heißem Getränk
Am 1. Adventswochenende war viel los auf der Alten Mainbrücke. Das schöne sonnige Winterwetter und auch die Weihnachtsmärkte lockten viele Besucher in die Stadt. Es lohnt sich auf der Brücke, in historischer Umgebung, einen Schoppen oder auch einen Glühwein, Punsch oder ein anderes Heißgetränk zu sich zu nehmen.
Brückenschoppen bei den 12 Brückenstatuen
Wenn man als Tourist_in nach Würzburg kommt, so sollte man auch einmal über die Alte Mainbrücke laufen. Beachtenswert sind die 12 Statuen, die sich auf der Alten Mainbrücke befinden, sowie der Blick hoch zur Festung Marienberg und zum Käppele, die sich beide in erhöhter Lage auf der linken Mainseite befinden. Auf der Alten Mainbrücke wird bei den Brückenstatuen auch gerne der eine oder andere Brückenschoppen getrunken (den Brückenschoppen kann man am Zugang zur Brücke kaufen).
Historische Mainbrücke mit 12 Brückenfiguren
^Die Alte Mainbrücke (mit Ihren zwölf ca. 4,5 Meter großen Brückenfiguren) gehört zu einer Besichtigung von Würzburg unbedingt dazu. Von der Alten Mainbrücke hat man einen guten Blick zur Festung Marienberg und zum Käppele (auf der linken Seite vom Main), aber auch zur Altstadt mit dem Dom (auf der rechten Seite vom Main). Beliebt ist auch der „Brückenschoppen“, der bei entsprechendem Wetter gerne auf der Alten Mainbrücke getrunken wird.
Zu jeder Jahreszeit interessant
In den Sommermonaten ist auf der Alten Mainbrücke „die Hölle los“ und teilweise ist kaum ein Durchkommen, da überall auf der Brücke der inzwischen bekannte und beliebte „Brückenschoppen“ getrunken wird. Jetzt im Dezember hatten wir die Alte Mainbrücke nahezu für uns alleine (nur einige wenige Fußgänger_innen waren auf der Brücke unterwegs). So konnten wir uns in Ruhe umschauen, die Brückenfiguren ohne Störungen betrachten und den Blick zur Festung und zum Käppele genießen. Man kann die Alte Mainbrücke je nach Jahreszeit immer wieder anders erleben – und jede Jahreszeit hat ihre Vorteile.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Statue St. Burkhard0,0 km
- Statue Patrona Franconia0,0 km
- Statue St. Kilian0,0 km
- Statue St. Kolonat0,0 km
- Statue St. Totnan0,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt0,4 km
- Stein-Wein-Pfad0,8 km
- Golf Club Würzburg e.V.5,4 km
- Global Adventure Tours Motorradreisen6,8 km
- MainSaunaLand8,0 km
Restaurants
- Alte Mainmühle0,1 km
- mainwein Weinbistro an der alten Mainbrücke0,1 km
- Köhlers Vollkornbäckerei Filiale Alte Mainbrücke0,1 km
- Cafehaus Brückenbäck0,1 km
- Panorama Café0,1 km
Nachtleben
- Bar Markt 70,3 km
- Odeon-Kinocenter0,3 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher0,9 km
- Theater Chambinzky1,2 km
- IMAX10,4 km