Altes Schloss

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Schloss

Das heutige "Alte Schloss", der Ursprungsbau der späteren Schlossanlage Charlottenburg, wurde zwischen 1695 und 1699 unter der Bezeichnung "Schloss Lietzenburg" als kleines Garten- und Lustschloss für die Kurfürstin Sophie Charlotte, der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich III., nach den Plänen des Architekten Johann Arnold Nering im Stil des italienischen Barock errichtet. Zwischen 1701 und 1791 wurde die vohandene Bausubstanz immer wieder nach Versailler Vorbild umgebaut und erweitert. Von 1701 bis 1888 diente das Schloss Charlottenburg 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige und ist jetzt ein Museum. Adresse: Spandauer Damm 10-22 14059 Berlin Deutschland Website: www.spsg.de Kontakt: +49 3319694200

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2021

Schätze aus der Silberkammer der Hohenzollern

5,0 / 6

Der Ursprungsbau der späteren Schlossanlage war Schloss Lietzenburg, das 1695 bis 1699 als kleines Lustschloss für die Kurfürstin Sophie Charlotte von Brandenburg errichtet worden war. Dieser Bau war noch sehr klein und umfasste den mittleren Teil, das heutigen Alten Schlosses. 1701 erfolgte ein weiterer Ausbau. Heute sind im Alten Schloss die Schätze aus der Silberkammer der Hohenzollern, sowie die berühmten Tabatièren, Aufbewahrungsdosen von Schnupftabak, Friedrichs des Großen, zu sehen. Auch die königlichen Appartements mit ihren Kunstschätzen und die preußischen Hofkultur kann man besichtigen.