Altstadt Bamberg

Bamberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Bamberg

Von den Bambergern liebevoll in Mundart "Bambärch" genannt, wartet das alte Zentrum mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands auf Sie. Dieser Kern, welcher alle Kriege und sonstigen Katastrophen überstanden hat, beeindruckt mit seinen Fachwerkhäusern und dem Kopfsteinpflaster. Die Stadt besitzt ideale Voraussetzungen für ein romantisches Wochenende. Die Bierstadt Bamberg hat neben der Geschichte auch geschmacklich einiges zu bieten - eine kulinarische Tour entlang der alten Brücken und Gebäude ist der pure Genuss. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (81 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Es gibt so viel zu sehen!

6,0 / 6

Bei einem Bummel durch die Altstadt bekommt man einen guten Eindruck von der historischen Bausubstanz, die hier so gut erhalten ist, wie man es selten findet.

Marc51-55
August 2023

Tolle Altstadt

6,0 / 6

Altstadt von Bamberg ist wunderbar zu erkunden. Viele kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Auch der historische Baustil ist sehr interessant.

Vanessa31-35
Dezember 2022

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6

Wir haben im Rahmen unseres Aufenthalts in Nürnberg einen Tagesausflug nach Bamberg gemacht. Die Altstadt von Bamberg ist sehr schön, ein historisches Gebäude reiht sich an das Nächste. Zudem gibt es in der Altstadt den Dom, sowie die neue Residenz, ein Besuch lohnt sich. Ganz besonders sind auch die vielen Brücken, wodurch man Bamberg auch als Klein Venedig bezeichnet. Vom Kloster Michaelisberg (leider aufgrund von Renovierung geschlossen) hat man einen sehr schönen Ausblick über Bamberg.

Urlauberin66-70
Juli 2022

Die wunderbare Altstadt von Bamberg

6,0 / 6

Die Altstadt von Bamberg ist äußerst sehenswert und ein Bummel durch die Straßen, Gassen und über die Plätze der Altstadt ist sehr interessant und lohnenswert. Bamberg hat angeblich den größten, unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern von Deutschland. Obwohl in der Altstadt also viele Gebäude mit einer langen Geschichte stehen, erweckt die Altstadt keinen Eindruck von einem verstaubten oder sterilem Museum, denn die Altstadt von Bamberg ist bewohnt und belebt. Und in den Gasthäusern, von denen es viele gibt, kehren nicht nur Touristen ein, sondern auch die Bamberger und Bambergerinnen sind gerne Gast in den Wirtschaften. Für eine Besichtigung der alten Kaiserstadt sollte man genügend Zeit einplanen, da Bamberg viel bietet und abwechslungsreich ist. Übrigens: man kann Bamberg gut mit dem Zug erreichen, der Bahnhof von Bamberg hat eine gute Lage zur Altstadt. Zu Fuß sind es vom Bahnhof nur ca. 1 km bis zur ehemaligen Hauptwache auf der Regnitz-Insel (Inselstadt), bzw. ca. 1,5 km bis zum Alten Rathaus (zwischen der Oberen Brücke und Unteren Brücke am linken Regnitz-Arm). Und auch bis zum Domplatz und Dom sind es nur ca. 2 km. Wenn man also keine Schwierigkeiten mit dem Laufen hat, so sollte die Altstadt vom Bahnhof aus gut zu Fuß erreichbar sein.

Grape66-70
Juli 2022

Die Altstadt von Bamberg – immer wieder schön

6,0 / 6

Bamberg hat eine sehr schöne historische Altstadt. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten wurde in Bamberg im Zweiten Weltkrieg relativ wenig zerstört. So kann ein Spaziergang durch die Altstadt ein nahezu unvergessliches Erlebnis werden. Die Altstadt bietet viel Abwechslung, sei es auf der Regnitz-Insel (Inselstadt), auf der Bergstadt (mit dem Domberg) oder auch in anderen Stadtteilen. Wir waren schon öfter in Bamberg, aber jedes Mal entdecken wir Sachen, die wir vorher noch nicht gesehen haben. Dazu gibt es in der Altstadt auch schöne Restaurants / Gasthäuser und Cafés, die zu einer Pause und Erholung einladen.