Altstadt Marbach am Neckar

Marbach am Neckar/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Marbach am Neckar

Marbach am Neckar. In diesem schwäbischen Städtchen wurde unser bekannter Dichter Friedrich Schiller geboren. Die ersten Zeugnisse der Ansiedlung waren ein fränkischer Königshof der um das Jahr 700 errichtet wurde. Ab dem 12.Jahrhundert entstand die Altstadt, wo sie heute noch zu finden ist. Dort gibt es eine sehenswerte Anzahl von historischen Gebäuden  die sehr interressant sind. Man kann recht gut von Stuutgart mit dem eigenen Auto dorthin gelangen, problemlos aber mit der S-Bahn von Stuttgart. Da am Neckar auch eine Schiffsanlegestelle ist, können Personen die etwas von der Landschaft haben wollen, auch mit dem Schiff von Bad Cannstadt bzw. über Stuttgart dorthin gelangen. Marbach ist eine der ältesten Landstädte in Württemberg und sie steht seit 1983 unter Denkmalschutz.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Nelli56-60
August 2024

Kleine Altstadt mit Eiscafes

4,0 / 6

kleine Altstadt mit netten Fachwerkhäusern, Fussgängerzone, alte Türme und Rathaus mit Wasserspiele am Vorplatz. Viel los am Sonntag vor allem bei den Eiscafes. Es gibt das Geburtshaus von Schiller und das Literaturmuseum noch zu sehen.

Horst Johann71+
April 2017

Die historische Altstadt ist sehr sehenswert

6,0 / 6

In dieser Stadt wurde der Dichter Friedrich Schiller geboren und welch ein Glück, sein Geburtshaus steht heute besser da, als je zuvor. In der historischen Altstadt sind viele Bauten zu sehen, obwohl sie im 30jährigen Krieg verwüstet wurden. Damit nicht genug, die Stadt hatte mehrmals unter mittelalterlichen Kriegen zu leiden. Schon 1346 im Schmalkaldischen Krieg wurden durch kaiserlich-spanischen Truppen die Häuser geplündert. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg im Jahr 1688 wurde die Stadt durch französische Truppen geplündert, anschliessend im Jahr 1693 systematisch alle Häuser angezündet, sodaß der grösste Teil völlig zerstört war. Danach wurden die Häuser in 10 Jahren wieder aufgebaut. Somit sind die heutigen Häuser fast alle um das Jahr 1700 entstanden. Marbach ist touristisch von Bedeutung, zum einen durch das Geburtshaus von Schiller, zu anderen durch das größere Schiller Museum und des weiteren durch das Deutsche Literatur Museum. Die Altstadt ist sehenswert, dort gibt es einige sehenswerte Gebäude, die hervorragend restauriert wurden.