Altstadt Potsdam

Potsdam/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Potsdam

Für den Reisetipp Altstadt Potsdam existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2023

Gepflegte Altstadt mit gemütlicher Atmosphäre

6,0 / 6

Für die Altstadt von Potsdam sollte man auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und schöne Cafés und kleine Geschäfte. Ideal für einerseits ein wenig Sightseeing wie auch für eine gemütliche Auszeit.

Snake Plissken56-60
Juli 2023

Altstadt Potsdam

6,0 / 6

Die Altstadt von Potsdam ist sehr sehenswert, viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind gegeben, die Fußgängerzone werden einige Umbauarbeiten durchgeführt, ansonsten Kopfsteinbepflasterung, meine Richtung war zur Kirche St. Peter und Paul gewesen, viel Wasser ist auch vor Ort wie der Tiefer See auf der auch Schifffahrt angeboten wird. . Adresse: 14471 Potsdam

Werner66-70
Juli 2017

Kopfsteinpflaster und idyllische Häuserzeilen

5,0 / 6

Es sind nicht nur die schönen Schlösser, die Besucher nach Potsdam locken. Ich finde, dass auch die Altstadt ihre besonderen Reize hat und ein Bummel durch die Kopfsteinstraßen mit ihren idyllischen Häuserzeilen durchaus einen Besuch wert ist.

Anne56-60
Juli 2016

Immer wieder einen Abstecher wert

6,0 / 6

Wo fängt die „Altstadt“ an ? Wo hört sie auf ? Mehr oder weniger offiziell wohl auf der Höhe des Brandenburger Tors bis zum Ende der Hegelallee am Nauener Tor – wobei ich aber auf jeden Fall das Holländische Viertel noch mit einbeziehen würde. Hübsch ist es auf dem gesamten Areal, und es lässt sich dort prima flanieren, shoppen – viele Geschäfte (kleine und große), Cafés, Restaurants, schöne alte Häuser. Entsprechend belebt ist es dort dann auch. Mir gefiel’s stets aufs Neue, denn es war jeden Tag eine Art Kontrastprogramm am Ende eines „Kultur- / Landschaftstages“ :-) Ansonsten… geht man ab der „Altstadt“ südlich zum Neuen und Alten Markt oder nordöstlich in die Nördliche Vorstadt am Heiligen See, so stellt sich die Frage, ob nicht auch diese Stadtteile „Altstadt“ sind. Für mich ist es – aus heutiger Sicht - nicht wirklich eingrenzbar. Laut einer Quelle sollen die ersten Siedlungen aber anderorts gelegen haben: http://judy-volker.com/Hometowns/Potsdam/Geschichte.html (Klickt man auf dieser Website auf das Bild "Befestigung an der Havel um 1220", gelangt man zur Seite "Die Turmburg am Havelübergang". Am Ende dieser Seite findet man einen weiteren Link zu "Erste deutsche Siedlung".)

Jürgen51-55
November 2015

Potsdam Geschichte Pur

6,0 / 6

Potsdam ist immer eine Reise wert, viele Schlösser ,schöne Parks, Wald und Wasser, fürjeden eine Reise wert