An der Obertrave

Lübeck/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos An der Obertrave

Für den Reisetipp An der Obertrave existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
April 2022

An der Obertrave

6,0 / 6

„An der Obertrave“, das ist eine kleine, ca. 700 Meter lange Straße, die vom Holstentor zwischen der Trave und der Altstadt Richtung Süden führt. Im nördlichen Bereich dieser Straße hat man einen tollen Blick auf das Holstentor und auf die 6 Salzspeicher an der Trave. Wenn man dann Richtung Süden läuft, so hat man auf der rechten Seite der Straße die Trave, an der linken Seite die schöne Häuserzeile „An der Obertrave“. Viele dieser Häuser verfügen auch über Gänge und Höfe, in die man zum Teil auch gehen und sich diese anschauen kann – aber man sollte sich dabei doch diskret verhalten.

Bert66-70
April 2022

Historischer Straßenzug entlang der Trave

6,0 / 6

Wenn man vom Holstentor kommend die Holstenbrücke Richtung Lübecker Altstadt überquert, so zweigt gleich nach der Trave die Straße An der Obertrave nach rechts ab (nach Süden). Folgt man dieser Straße, so hat man rechter Hand die Trave (Obertrave). Von hier hat man u.a. einen äußerst schönen Blick zu den Salzspeichern Lübecks. Auf der linken Seite findet man viele schöne Häuser und mit sehenswerten Höfen und Gängen, die zum größten Teil auch besichtigt werden können. Da dieses Gebiet bei dem Bombenangriff vom 28. auf den 29. März 1942 nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, findet man hier heute noch ein überwiegend geschlossenes historisches Stadtbild vor, das in den letzten Jahrzehnten überwiegend gut renoviert wurde, Die Straße An der Obertrave hat eine Länge von ca. 700 bis 750 Meter. Vom südlichen Ende dieser Straße kommt man über die Straße Kleiner Bauhof, über die Teufelstreppe und und über die Straße Mühlendamm hoch zum Dom. Uns hat dieser Spaziergang sehr gut gefallen. Es ist hier ruhig und nicht überlaufen (wenn nicht gerade einmal eine organisierte Stadtführung unterwegs ist).