Baumhaus-Museum

Stade/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Baumhaus-Museum

Adresse Wasser Ost 28 21682 Stade Deutschland Kontakt +49 4141 45434

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne61-65
Mai 2019

Einst Haus des Baumschließers, heute ein Museum

5,0 / 6

Das Baumhaus liegt am Alten Hansehafen am Ende von Wasser Ost / Ecke Hansestraße. Heute beherbergt das Haus im Untergeschoss ein kleines privates Museum. Der Besitzer sammelt alles, was er zur Geschichte von Stade findet: Gegenstände, Schriften, Postkarten, Fotos – Relikte zur Stadtgeschichte aus den letzten Jahrhunderten. Da es ein privat geführtes Museum ist, ist es nicht jeden Tag geöffnet, nur am Wochenende: April - Oktober: Samstag 15-17 Uhr / Sonntag 14-17 Uhr November – März: Sonntag 15-17 Uhr Somit konnte ich das Museum leider nicht besuchen. Zur Geschichte des Hauses bzw. wie es zu seinem Namen kam: Einst war das Häuschen der Arbeitsplatz des Hafenmeisters, der den Schiffen die Zufahrt zum Hafen oder die Ausfahrt aus dem Hafen gewährte… oder verweigerte. Die Fahrtverweigerung erfolgte mit Hilfe eines riesigen Baumstamms, mit dem der Hafenmeister (auch „Baumschließer“ genannt) die Zufahrt verschloss, wenn z. B. für die Güter der auslaufenden Schiffe zuvor nicht korrekt Zoll entrichtet worden war. Und was die Einfuhr betraf, so wurde die Aufgabe des ersten Baumschließers 1609 wie folgt definiert: Er muss „fleissige Aufachtung haben, das kein Hamburger undt andere frembde Biere undt Gedrencke an Frantzosischen, Reinschen undt dergleichen Weine, ohne des Radts erlaubnis eingefhüret werde.“ Weiterhin war der Baumschließer für eine kleine Klappbrücke verantwortlich, die Wasser Ost und Wasser West verbinden konnte. Errichtet wurde das Baumhaus 1773 / 74. Bis 1947 war dort das Hafenamt zu finden. (Quelle: Stade an einem Tag / Lehmstedt Verlag)