Bavaria im Hofgarten
München/BayernHotel nähe Bavaria im Hofgarten
Infos Bavaria im Hofgarten
Für den Reisetipp Bavaria im Hofgarten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Bavaria auf dem 12eckigen Dianatempel im Hofgarten
Im Hofgarten der Münchner Residenz befindet sich der 12-eckige Dianatempel, der zwischen 1614 und 1616 im Auftrag von Maximilian I. (Herzog von Bayern und späterer Kurfürst vom Heiligen Römischen Reich) angelegt wurde. Auf dem grünen Dach vom Dianatempel steht eine beachtenswerte Figur, welche die Bavaria verkörpert. Die heute auf dem Dach des Dianatempels stehende Figur ist jedoch eine Kopie, die Original-Figur der Bavaria befindet sich im Residenzmuseum (diese Original-Figur der Bavaria wurde bereits 1600 hergestellt und war ursprünglich nicht für den Dianatempel vorgesehen). Und obwohl dies hier in Hofgarten eine Kopie ist, tut der Sache keinen Abbruch.
Bavaria auf dem Dianatempel
Auf dem Dach vom achteckigen Dianatempel im Münchner Hofgarten befindet sich eine Frauenfigur, die stark an die Diana, die römische Göttin der Jagd (die aber auch die Göttin des Mondes und der Geburt, sowie die Beschützerin der Frauen und Mädchen ist) erinnert. Tatsächlich stellt diese Figur jedoch die Bavaria dar, welche die Symbolgestalt und Patronin Bayerns ist. Wenn Sie im Hofgarten sind, so schauen Sie sich doch auch einmal den Dianatempel mit der Bavaria auf dem Dach an. Dieser Pavillon kann nicht übersehen werden, denn er steht in auffälliger Position mitten im Hofgarten.
Schöne Statue auf dem Dach des Dianatempels
Die Statue auf dem Dianatempel sieht man von unten leider nicht im Detail. Hier lohnt ein guter Zoom bei der Kamera um die Ausarbeitungen der Figur erkennen zu können.
Original steht im Theatinergang
Auf der Kuppel des Diana-Pavillon, im Hofgarten, steht eine Bavaria. Die Tellus Bavaria ist eine Allegorie der „Bayerischen Erde“. Sie gilt als weibliche Symbolgestalt und weltliche Patronin Bayerns. Sie hat einen Kurfürstenhut auf und einen Reichsapfel in der Hand. Heute steht aber eine Kopie auf dem Pavillon, das Original steht im Theatinergang der Münchner Residenz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dianatempel0,0 km
- Hofgarten0,1 km
- Deutsches Theatermuseum0,1 km
- Nymphenbrunnen0,1 km
- Puderhöfchen Münchner Residenz0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- E1/Eisbachwelle - Englischer Garten0,6 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,7 km
- Gespensterführung0,7 km
- Spielplatz Lerchenfeldstraße0,8 km
Restaurants
- Café Tambosi0,2 km
- Pfälzer Weinstube0,2 km
- Confiserie Rottenhöfer Café Hag (geschlossen)0,3 km
- Eisbach0,3 km
- Cafe Maelu0,3 km
Nachtleben
- Filmcasino München0,2 km
- Schumann's Bar0,2 km
- Theatiner Filmkunst0,3 km
- Altes Residenztheater0,4 km
- Scalar Lounge0,4 km