Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen
Wildemann/NiedersachsenHotel nähe Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen
Infos Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen
Der 19-Lachter-Stollen war eine der wichtigsten Anlagen des alten Oberharzer Silberbergbaus. Er war ein Wasserlösungsstollen, der dazu diente, aus höher gelegenen Gruben das Wasser abzuleiten. Über Jahrhunderte machte er den Betrieb vieler anderer Gruben erst möglich. Begonnen wurde er schon im Jahr 1551, erst 1690 hatte er – nach mühseliger Arbeit allein mit Schlägel und Eisen – mit 8,8 km Länge sein Ziel erreicht.Zu allen Zeiten wurden vom Stollen aus auch Erze aufgeschlossen und abgebaut. Mit dem Abteufen des Schachtes Ernst August hatte sich aus dem Stollen heraus ein vollständiges Bergwerk entwickelt. Bergwerk und Stollen waren bis 1924 in Betrieb. Rund 500 Meter beträgt die Strecke, die wir wieder für Sie begehbar gemacht haben. Sie sehen den Stollenausbau in Eisen und Holz gemauert, weiter hinten steht der Stollen in fester Grauwacke. In einem Querschlag zeigen wir Ihnen einen Suchort, dann wird der alte Wasserlauf überquert. Schließlich kommen Sie zum Schacht Ernst August. Von einer stählernen Überbrückung können Sie einen Blick in die gähnende Tiefe werfen. Wir führen Sie in die alte (Wasser-)Radstube, in der sich ein über 100 Jahre altes Kehrrad von 9 Meter Durchmesser und 2 Meter Breite befindet. Von dort steigen Sie über bequeme Treppen hinab in die Kunstradstube, die später zum Turbinen- und Kompressorenraum umgebaut wurde.Maschinenraum Sie befinden sich schließlich 100 Meter unter Tage. Auf dem Rückweg besichtigen Sie den neuen Maschinenraum mit einer elektrischen Fördermaschine.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Super Stollen mit unflexiblen Mitarbeitern
Super sehenswerter Stollen, für die Kinder sehr lehrreich gestaltet, mir persönlich wären jüngere Mitarbeiter lieber, weil die älteren Herren doch sehr vertaubt rüber kommen. Ich habe die Tour ein zweites Mal gemacht und dieses Mal waren sie mit 10 Leuten überfordert und dann noch Ostern, wir hatten den Eindruck nicht willkommen zu sein. Der Eintritt ist ja auch nicht billig und dann dieses unfreundliche auftreten, so kann man sich die Touristen auch abhalten. Schade, das geht definitiv besser!!!!!!
Super Führung für Kinder
Schön verständlich erklährt, Kinder mit einbezogen, netter Bergmann
Super Interessant!
Unbedingt ansehen! Gibt einem einen guten Einblick in die Geschichte des ansässigen Bergbaues vergangener Zeiten.
Geschichte Pur
Faszinierend. Ehrfurcht einflößend.
Sehr empfehlenswert
Besonders die Kinderführung war klasse
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Märchental2,3 km
- HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle2,3 km
- Hübichenstein3,3 km
- Bergbaumuseum Knesebeck3,3 km
- Altes Rathaus3,5 km
Sport & Freizeit
- Wandern Wildemann0,4 km
- Minigolf Glowgolf Harz1,3 km
- Erlebnisbocksberg Hahnenklee5,7 km
- Liebesbankweg5,7 km
- Sommerrodelbahn Bocksberg6,3 km
Restaurants
- Cafe Flora3,3 km
- Restaurant Europa3,3 km
- Café Antique3,3 km
- Café Eis-Hexe3,4 km
- Café Sti(e)lbruch3,5 km
Nachtleben
- Stadthalle Osterode11,0 km
- Cineplex15,0 km
- Spielbank Bad Harzburg19,5 km
- Pub Restaurant und Pension Piano24,6 km
- Kleinkunstbühne25,7 km
Shopping
- Markt Langelsheim13,4 km
- HarzCard13,5 km
- Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar13,6 km
- Ramba Zamba Markt18,3 km
- Wochenmarkt Northeim23,4 km