Bierfactory (7. Bezirk) (geschlossen)
Wien/WienHotel nähe Bierfactory (7. Bezirk) (geschlossen)
Infos Bierfactory (7. Bezirk) (geschlossen)
Bierfactory Zieglergasse 42 A-1070 Wien Telefon & Fax: +43 1 522 22 24 eMail: office@bierfactory.at Lageplan
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ein verlorener Abend
Da meine Freunde und ich immer auf der Suche nach neuen und guten Locations sind, dachten wir uns am 22. März 2012, gehen wir doch mal in die Bierfactory. Das Fazit des Abends: Ein verlorener Abend und ewig schade um das Geld das wir dort gelassen haben. Bei den normalen Speisen muss man alles von der Beilage bis zum Salat extra bestellen und auch bezahlen. Die Portionen sind von der Menge zwar ansprechend lassen aber geschmacklich sehr zu wünschen übrig, die XXL Portion werden mit 2 kg Schnitzel, 2kg Burger beworben sind aber nie und nimmer in dieser Grössenordnung, dazu kommen Miniportionen an Saucen die für mehr als 2 Personen nicht ausreichen. Das Brot vom Burger war trocken und hart, die Pommes sind dünner als die vom McDonalds! An diesem Abend waren 4 Kellner im Lokal von denen scheinbar 3 nicht richtig eingeschult waren da sie durchs Lokal irrten und offensichtlich keine Plan hatten was sie zu tun hätten da ja auch kaum Gäste zugegen waren. Alles in allem kann ich jedem nur abraten dieses Lokal zu bsuchen!
Buäh
Normalerweise schreiben wir keine Rezensionen, nach dem Besuch der Bierfactory bleibt uns jedoch nichts anderes übrig, wenn wir anderen Leuten einen Griff ins Klo ersparen wollen. Zum Personal: Wir wollten uns einen XXL-Sparerib-Teller teilen und fragten den Kellner ob wir damit denn auch genug bekämen. Dieser meinte, dass es eine eher kleine Portion ist, weshalb wir dann noch zusätzlich Eiernockerln bestellten. Während dem Essen bemerkten wir, dass alle Gäste um uns herum sich den Teller zu zweit teilten. Der Kellner war von Anfang an unfreundlich und wirkte sehr gestresst (obwohl das Lokal bei weitem nicht voll war). Zu den Speisen: Der XXL-Sparerib-Teller war riesig!!!! Und hätte locker für uns beide gereicht (obwohl wir gerne und viel essen). Die Rippchen waren etwas zu fettig und mit zu viel Knoblauch. Ist aber Geschmackssache, wir fanden sie nicht besonders gut. Die Eiernockerl waren völlig geschmackslos und für 7,90€ absolut überteuert. Bedenkt man, dass man für Eiernockerl nicht mehr als Eier, Mehl, Salz und Wasser braucht (obwohl in diesem Fall ohne Salz) sind 7,90 eindeutig zu viel! In der Karte stand "Eiernockerln mit Kräutern", diese Kräuter waren tiefgefrorener Schnittlauch der lieblos drübergestreut war. Die Salate waren nicht frisch, ungewürzt und schmeckten total fad. Vom Essen und vorallem vom Preis-Leistungs-Verhältnis waren wir beide enttäuscht. Einen Besuch in der XXL-Bierfactory würden wir also keinesfalls empfehlen.
Bierfactory: der totale Reinfall
War vor kurzem in der Bierfactory und hier ist meine Bewertung. Wie bin ich auf die Bierfactory gekommen? Habe einen Gutschein über 30 Euro bei Ebay für die Bierfactory ersteigert. Habe 15 Euro dafür bezahlt und mich gefreut, da ich dachte, dass es die 15 Euro auf alle Fälle wert sind, kann ja für 30 Euro essen. Aber weit gefehlt. Eins vorweg: Ich persönlich gehe auch mal gerne Mc-Donalds und Co., esse gern mal ne Currywurst oder einen Kebap. Ich habe also keine gehobene Küche erwartet, aber was uns erwartete war wirklich enttäuschend. Erst mal zum positiven: Das Lokal liegt relativ zentral, die Zieglergasse mündet in die Mariahilferstraße und ist nicht schwer zu finden. Das Personal war freundlich, die Atmosphäre an sich war ok, nichts besonderes, auch nicht sonderlich gemütlich, eher Bierzeltatmosphäre. Die Musik entsprach auch eher dem: von Volkmusik bis aktuelle Charts war alles dabei. Der Geräuschpegel war relativ hoch, was jedoch weniger an der Musik, als vielmehr an der "guten Stimmung" der Gäste lag, die die Happy Our voll und ganz ausnutzten. Das Klientel war eher jung und gemischt, meistens in Gruppen zwischen 6-10 Personen. Wir waren Samstags da und das Lokal war sehr gut besucht. Alles in allem war es so wie man es von einem Lokal dieser Art erwartet. Und jetzt zum Rest: Im gesamten Lokal wird geraucht und das nicht zu wenig. Wir saßen im Nichtraucherbereich, aber wir wurden von allen Seiten vollgequalmt. Etwas was (in Österreich) nicht nur in diesem Lokal vorkommt, jedoch sehr unangenehm ist, vor allem für Nichtraucher. Uns kam es so vor als wären wir die einzigen Nichtraucher. Der Nichtraucherbereich mag theoretisch vorhanden sein, praktisch war er es nicht. Jetzt zum Essen und zu den Getränken: Die Getränke waren preislich ok, sonst nichts besonderes. Bei dem Namen Bierfactory erwartet man sich ein bischen mehr Auswahl, bzw. ein besonderes Biersortiment, aber das gab es nicht. Das Essen hingegen war milde gesagt sehr enttäuschend. Wir waren das erste mal da. Wir haben keine XXL-Portion bestellt, da es uns für zwei Personen einfach zuviel erschien. Wir haben die Grillplatte für zwei Personen bestellt, die kostet immerhin knapp 28 Euro. Laut Karte beinhaltet diese: Putenfleisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Gemüse, Pommes, Würstchen, Bratkartoffeln. Die erste Enttäuschung als die Grillplatte auf dem Tisch war: Nichts war gegrillt! Eine Grillplatte ohne gegrilltes ist nunmal keine Grillplatte. Wäre alles gut gebraten gewesen, wäre auch das kein Problem gewesen. Aber leider war auch dem nicht so. Die zwei Stück Rindfleisch waren viel zu trocken, dasselbe beim Schweinefleisch, Putenfleisch war ein Wiener Schnitzel (auf einer Grillplatte Wiener Schnitzel????), Bratkartoffeln ware geviertelte weiche Kartoffeln, Pommes dünn und hart (waren aber noch das beste!), Würstchen waren zwei halbe Frankfurterwürstchen und das Gemüse war Tiefkühlgemüse, das in zuviel Butter aufgetaut (wurde nicht angebraten sondern nur erwärmt) wurde. Gegrilltes Gemüse wäre super gewesen, gedünstetes oder gebratenes frisches Gemüse gut, gutes Tiefkühlgemüse noch ok, aber das Tiefkühlgemüse auf der Grillplatte war wirklich schlecht, bzw. nicht genießbar. Die gesamte Grillplatte war außerdem überwürzt. Da das Fleisch so trocken war, haben wir den Kellner um Ketchup gebeten. Diesen bekamen wir in einer kleinen Schale (ca. 100 ml) die Schlussendlich mit 2,50 Euro verrechnet wurde! Bei einer 28 Euro Grillplatte mit Pommes für 100 ml Ketchup, welches sicher kein Markenketchup war und nicht besonders gut war, 2,50 zusätzlich zu verlangen ist in meinen Augen Wucher. Schlussendlich hätte mich der Abend für zwei Personen ohne Gutschein 40 Euro gekostet. Dafür kann man in vielen anderen Lokalen viel besser speisen, oder man geht einfach zur nächsten Imbissbude und haut sich dort den Magen voll, schmecken tut es mit großer Wahrscheinlichkeit besser. Wir können die Bierfactory also nicht weiterempfehlen. Man bekommt nicht das was einem versprochen wird: ein Nichtraucherbereich der keiner ist, eine Grillplatte ohne Gegrilltem. Dazu noch überteuerter Ketchup, schlechtes Tiefkühlgemüse und schlecht gebratenes Fleisch. Das essen war keine 15 Euro wert und schon gar keine 30! Da gehe ich das nächste mal lieber Mc-Donalds, da weiß man was man bekommt und beim Ketchup zahl ich nur 15 Cent drauf.
Change
Scheinbar totaler Personalwechsel (Familienbetrieb?). Vor einem Jahr waren die Kellner freundlich und die XXL-Portionen riesig und geschmacklich top. Jetzt: Laut Karte soll man bekommen: "2kg Hühnerflügerl mit Zwiebelringerl, DAZU Potatoes wedges und Saucen". Bekommen tut man 22 halbe Hühnerflügerl, 14 Zwiebelringerl, 2 Portionen Sauce (reicht nicht einmal für 2 Personen) und 3/4kg wedges. Laut Chef hat er selbst 1,5 kg Flügerl für unsere Portion abgewogen.... Vor einem Jahr bekam man 5 "größere" Wienerschnitzerl und einen Berg Pommes (3 starke Esser waren bummvoll) - jetzt waren 3 1/2 "normale" Esser trotz Suppen davor nachher noch hungrig (und das, obwohl das Essen um EUR 5.- teurer ist als vor einem Jahr. Fritattensuppe: gefrorene Fritatten in eine Schüssel mit Suppe gegeben ergibt: 35°C "warme" Suppe mit harten Fritatten. Nach diesbezüglicher Reklamation kam die Suppe kurz vor dem Hauptgang wieder - und kochte fast. Personal: Sowohl 2 Kellner als auch eine Kellnerin waren nur als "griesgrämig" zu bezeichnen (ich halte nix von den angeblich "liebenswerten" grantelnden Wiener Kellner - ich will als Gast ernst genommen und zuvorkommend behandelt werden). Leider war auch der Chef für ruhig vorgebrachte konstruktive Kritik nicht empfänglich - man wird als Gast vor den anderen (Stamm-?) Gästen von ihm lächerlich gemacht und als Querulant hingestellt. Fazit: Früher waren wir immer begeistert von diesem Lokal (ich war ca. 15x dort) - jetzt kann ich nur abraten. Ich arbeite als Mystery-Tester - mein Besuch dort war diesmal privat, aber ich wünsche dem Wirten nicht, dass ich einmal als verdeckter Tester zu ihm geschickt werde.
Wiens erstes und einziges wahres XXL-Restaurant!
ENDLICH! Nach Jahren der Suche und des Wartens habe ich nun endlich in Wien mit der Bierfactory ein XXL-Restaurant gefunden. Die Lage ist ansich ganz gut, mit der U-Bahn Zieglergasse aussteigen und ein paar Minuten zu Fuß gehen und schon ist man da. Das Lokal erinnert von der (teils schlichten) Einrichtung an eine Jägermeisterwerbung, in der auch zB der Jägermeisterhirsch nicht fehlen darf. Platz ist ansich genug vorhanden, bei gutem Wetter kann man auch im Schnanigarten neben der Straße sitzen. Die Speisekarte ist bund gemischt und bietet nebst den XXL-Speisen quer durch den Gemüsegarten allerhand gegrilltes, gebackenes und sonstiges an; hierzu kann ich nur sagen, dass die Portion des Schweinebratens auch ganz stattlich ist - leider war er etwas fad gewürzt - und für den Preis wirklich sensationell groß ist (2 große Stücke Fleisch, Knödel, Sauerkraut, Soße ...). Die XXL-Portionen sind aber der Hammer. Wir hatten zu zweit mit Müh und Not die 3 Meter Grillwürstel (sind gut 1 1/4 kg + 3/4 kg Pommes frites) innerhalb von 35 Minuten geschafft, hier war die Qualität der Würstel und der Pommes wirklich sehr gut. Auch das 1 kg Schnitzel (5 Stück) am Nebentisch wurde zu viert raziputz verdrückt und wir hörten auch nur gutes, genauso von dem an einem anderen Tisch zu dritt verputzten 2 kg Burger. Fazit: Es war einfach nur genial, endlich mal solch große Portionen selbst zu essen und nicht immer nur im TV zu sehen. Alleine fast nicht schaffbar sind die XXL-Gerichte zu dritt oder zu viert wirklich mehr als günstig (kosten ja alle EUR 19. 90). Die Getränke- und Bierauswahl läßt sich auch sehen, man kann sein Bier auch in Maßkrügen oder 3 Liter Biersäulen (mit Zapfhahn) genießen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum der Gold- und Silberschmiede0,3 km
- Otto Wagner Wohnung0,5 km
- Hofmobiliendepot0,5 km
- Mariahilfer Kirche0,6 km
- Bürgerhaus (Sankt-Ulrichs-Platz)0,6 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien1,3 km
- Wiener Eistraum1,4 km
- Stadtführung Der Dritte Mann1,7 km
- Citybike Wien1,8 km
- Time Travel Vienna1,9 km
Restaurants
- Cafe Latte0,3 km
- Schnitzelwirt0,3 km
- Schnitzlwirt0,3 km
- Ungar-Grill0,3 km
- Zu den zwei Lieserl'n0,4 km
Nachtleben
- Theater mbH0,2 km
- Renaissancetheater0,3 km
- Theater Zwischenraum0,4 km
- em & em Bar (existiert nicht mehr)0,4 km
- Märchenbühne Apfelbaum0,5 km