Ceresbrunnen in der Markthalle
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Ceresbrunnen in der Markthalle
Infos Ceresbrunnen in der Markthalle
Für den Reisetipp Ceresbrunnen in der Markthalle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Trinkwasserbrunnen für Besucher
018 - Stuttgart - Ceresbrunnen in der Stuttgarter Markthalle - Trinkwasserbrunnen für Besucher 1916 wurde die erste Version des Ceresbrunnens, von Ulfert Janssen geschaffen. 2009 wurde der von Monke Herbert Rauer geschaffene zweite Ceresbrunnen aufgestellt. Trog und Figuren sind in glänzend, grünblauer Majolika gearbeitet. Als Brunnenfigur thront die Göttin Ceres, flankiert von zwei Knaben und zahlreichen Weintrauben, in einer flachen Rundbogennische über dem Becken. Der Brunnen ist ein Trinkwasserbrunnen und steht den Besuchern der Markthalle Stuttgart zur Verfügung. Adresse: Dorotheenstraße, 70173 Stuttgart Geodaten: Q5GH+FH Stuttgart
Ein jeder kennt den Brunnen wenn er dort einkauft
Schon im Jahr 1916 wurde in der Markthalle solch ein Brunnen eingebaut. Die Markthalle hatte kaum Kriegseinwirkung durch Bomben, aber der damalige Ceresbrunnen war leider zerstört. Es gibt in Stuttgart den Förderverein "Alt Stuttgart" ,der Verein bemühte sich an der gleichen Stelle einen neuen Ceresbrunnen aufzubauen, welches auch im Jahr 2006 geschah. Dieser gebaute Brunnen entsprach keineswegs dem allgemeinem Geschmack, sodaß dann der Künstler Herbert Rauer an gleicher Stelle den zweiten Brunnen nach den Originalplänen erstellte,im Jahr 2009. Ceres ist eine römische Göttin, die in Griechenland Demeter heißt. Ausgesprochen wird der Name in Latein wie Kerress. Sie ist die Göttin des Ackerbaus. Der Brunnen besteht aus grüner Majolika, er wurde in Karlsruhe in der dortigen Majolika gefertigt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Reiterstandbild Graf und Herzog Eberhard im Bart0,1 km
- Marktplatz Stuttgart0,1 km
- Stauffenberg-Gedenkstätte im Alten Schloss0,1 km
- Guldenglocke Osanna0,1 km
- Hofstube im Alten Schloss0,1 km
Sport & Freizeit
- Weleda City Spa0,2 km
- U Bahn Charlottenplatz0,3 km
- Escape Stuttgart0,3 km
- Gemeinde- & CVJM-Haus0,6 km
- Segway Tour Stuttgart0,7 km
Restaurants
- Looß Kulinarisches0,0 km
- Restaurant Empore0,0 km
- Restaurant Marktstüble0,0 km
- Desirée0,0 km
- Restaurant Arche0,0 km
Nachtleben
- Hidden Place0,1 km
- Deli0,3 km
- Koh Bar0,3 km
- 1. Stock0,3 km
- Kings Club0,3 km
Shopping
- Hochland Kaffee0,0 km
- Markthalle Stuttgart0,0 km
- Merz & Benzing0,0 km
- Schuhhaus Wurster0,1 km
- Pappas Gourmetpalace0,1 km