Dormitorium Bebenhausen
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Dormitorium Bebenhausen
Infos Dormitorium Bebenhausen
Für den Reisetipp Dormitorium Bebenhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bescheidene Übernachtungsstätte Landtag (früher)
Nach dem zweiten Weltkrieg tagte im Winterrefektorium der Landtag von Württemberg-Hohenzollern, da dies der einzige beheizbare große Raum war. Da die Tagungen oft bis spät in die Nacht gingen, übernachteten die Abgeordneten teilweise in den ehemaligen Mönchszellen des ehemaligen Dormitorius. Einfach und bescheiden und vorbildlich - war günstig für den Steuerzahler.
Saal der Herrenmönch
Das Dormitorium war der Schlafsaal der Mönche. Es gab in allen Zisterzienserklostern klare Bauanweisungen, so hatte der Saal der Herrenmönche, genau auf der Ostseite der Klausur zu liegen. Er erstreckte sich über das gesamte Obergeschoss des Ost- und des Westflügels. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Raum aber abgeteilt und es entstanden einzelne Zellen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Abtshaus Bebenhausen0,0 km
- Kutscherhalle Bebenhausen0,1 km
- Kreuzgang Bebenhausen0,1 km
- Rathaus Bebenhausen0,1 km
- Jagdschloss Bebenhausen0,1 km
Sport & Freizeit
- Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal1,7 km
- Spielplatz Blaihofstraße Pfrondorf3,3 km
- Reithalle des Reit- & Fahrverein Lustnau3,4 km
- Pumptrack Pfrondorf3,5 km
- Sportplatz Schönbuchhalle Pfrondorf3,6 km
Restaurants
- Waldhorn0,2 km
- Landhotel Hirsch0,2 km
- Landgasthaus Waldhäuser Hof1,9 km
- Restaurant Rosenau3,5 km
- Basilikum3,8 km
Nachtleben
- Kindertheater Teo Tiger4,0 km
- Neue Aula4,2 km
- Arsenal4,4 km
- Kino Museum4,4 km
- Löwen-Kino4,6 km
Shopping
- Markt am Nonnenhaus4,4 km
- Geschäft Fritz Schimpf4,4 km
- Hinrichs Teehus4,5 km
- Safran Feinkost4,5 km
- Mokka Kaffee-Tee-Praline4,6 km