Eckernförder Bucht

Eckernförde/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Eckernförder Bucht

Eckernförder Bucht Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Am Exer 1 D-24340 Eckernförde Schleswig-Holstein Telefon: +49 4351 717923 Telefax: +49 4351 6282 E-Mail: info@ostseebad-eckernfoerde.de Internet: http://www.eckernfoerderbucht.de/ Koordinaten 54° 29′ 55″ N, 10° 0′ 54″ O   Eckernförder Bucht !   VIDEOS !!   http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/28/r4S1Y4-dBE4     http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/13/59xAHEyjobY

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Steffen46-50
Juli 2020

Sehr schöne Eckernförder Bucht!

6,0 / 6

Wir waren in der Eckernförder Bucht an dem sehr schönen Sandstrand mit Strandkörbe. Der Strand lädt zum Ausspannen und zum Strandspazierganr ein. Da es flach in das Meer geht eignet sich der Strand auch für Familien mit kleinen Kinder. Sehr gerne empfehlen wir die Eckernförder Bucht als Ausflugsziel klar weiter!

Uwe56-60
Mai 2015

Schoen spazieren gehen

6,0 / 6

sehr schoene Promenade, selbst nach derem Ende kann man weiter am Ostseestrand entlang gehen ueber 2 km ,dann im Restaurant Kikut am Ende des begehbaren Strandes schoen essen gehen

Wolfram66-70
Juni 2014

Strände, Sprotten, Badeseen und Segelreviere

6,0 / 6

Die Eckernförder Bucht ist eine 17 km lange Förde an der Ostsee und ein Seitenarm der Kieler Bucht in Schleswig-Holstein. Sie liegt zwischen dem „Dänischen Wohld“ im Süden und „Schwansen“ im Norden und ist an ihrer Einfahrt 10 km breit. Die Ufer des Eckernförder Meerbusens sind überwiegend mit Laubbäumen bewaldet. Der Eckernförder Meerbusen zeichnet sich durch die Einzigartigkeit der dazugehörigen Regionen aus und bietet einem ein vielfältiges Angebot an Stränden, idyllische Badeseen und ein ideales Segelrevier. Aber auch raue Steilküsten prägen die Landschaft um die Eckernförder Bucht. Die Gemeinde Schwedeneck bietet mit seiner Küstenregion an der südlichen Einfahrt in die Eckernförder Bucht Ferienhäuser und Sandstrände mit einer traumhaften Aussicht auf die Ostsee. Hier finden die Gäste einen natürlichen Wechsel aus Steilküsten, traumhaften Badestränden, Hundestränden und Bereiche für den Wassersport. Die Stadt Eckernförde, die der Bucht ihren Namen gab, liegt an der westlichsten Spitze der Bucht. Gut geschützt liegen hier die einzigen Hafenanlagen an der Bucht. Der Eckernförder Stadthafen dient unter anderem als Fischerei- und Traditionsseglerhafen. Rundfahrten in der Eckernförder Bucht, Tagesfahrten, die auch zum Sonnenuntergang durchgeführt werden, Fahrten mit dem Kutter oder Segeltörns werden in dem Familienbadeort angeboten. Eine kleine Werft, das Rundsilo und die Fischbuden sowie Restaurants direkt am Wasser, sind herausragenden Sehenswürdigkeiten an den Kaianlagen. Außerdem existieren in Eckernförde ein Marinehafen (Hauptstandort der deutschen U-Boote), zwei Yachthäfen und ein Schiffsanleger an der Torpedoschießbahn (militärisches Sperrgebiet der Eckernförder Bucht). Für Familien mit kleinen Kindern sind die kilometerlangen von der DLRG- und DRK-Wasserwacht bewachten Strände mit Spielgeräten, Strandpromenade, Kurpark und Natur-Mini-Golfanlage ein kleines Paradies. Ein sehr gepflegtes Golfareal befindet sich im Ortsteil Altenholz südlich von Eckernförde. Das Wassersportcenter bietet Kajaks, Surfboards und Tretboote zur Ausleihe an. Windsurf-Kurse können hier gebucht werden. Wer sich dem Strandleben entziehen will, der Naturpark Hüttener Berge bietet zahlreiche Bademöglichkeiten. Die malerisch gelegenen Seen Bistensee, Wittensee, Owschlager See und Holtsee laden im Sommer zu einem erfrischenden Bad ein. Berühmt ist Eckernförde für seine Fischräuchereien. Von hier stammen die geräucherten Heringsfische - die echten „Kieler Sprotten“. Ein buntes Treiben herrscht in der Gegend um den Hafen beim Eckernförder Fischmarkt am Sonntag. Weiter wird unter anderem das Ostsee Strandfrühstück, der Weltfischbrötchentag, Weinfest im Kurpark, Sandburgen-Wettbewerb, die Aalregatta und im Juli die Sprottentage veranstaltet.

Frank61-65
Juli 2013

Normal

4,0 / 6

langweilig, zu viele Steine, wenig Sand und dafür wird Kurtaxe erhoben.

Rolf61-65
Juli 2013

Schöne Umgebung

6,0 / 6

eine Reise wert .Gut für Radler und Sonnenanbeter.