Ehemalige kath. Spitalkirche und Spital St. Elisabeth

Kitzingen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ehemalige kath. Spitalkirche und Spital St. Elisabeth

Adresse Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen Deutschland

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

Einst Kirche und Spital

4,0 / 6

Die Gründung der katholischen Spitalkirche und des St. Elisabeth Spitals in Kitzingen erfolgte bereits im Jahr 1344. Jedoch stammt die heutige Spitalkirche und das St. Elisabeth Spital aus dem 19. Jahrhundert, da die ursprünglichen Gebäude abgerissen und anschließend neu errichtet wurden. Heute befindet sich in den Gebäuden das Landratsamt und ein Seniorenheim. Die Gebäude zählen zwar nicht unbedingt zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten von Kitzingen, aber durchaus interessant.

Bert66-70
März 2022

Heute Landratsamt und Seniorenheim

5,0 / 6

In der Kaiserstraße, beim Platz der Partnerstädte (in unmittelbarer Nähe zur evangelischen Stadtkirche), befindet sich die ehemalige Spitalkirche und das Spital St. Elisabeth. Es ist ein recht interessantes Gebäude. Hier befindet sich inzwischen das Landratsamt von Kitzingen und ein Altenheim. Anmerkung: durch den Hof des Landratsamtes und dem dahinter befindlichen Parkplatz kommt man auch zum auffälligen Deusterturm, d.h., man kann bei einer Besichtigung Kitzingens das Gebäude der Spitalkirche und den Deusterturm gut miteinander verbinden.

Adere61-65
März 2021

Die Geschichte reicht bis ins 14. Jahrhundert

4,0 / 6

Die Geschichte der ehemaligen katholischen Spitalkirche und des St. Elisabeth Spitals geht auf die Mitte des 14. Jahrhunderts zurück (Gründung 1344). Diese ursprünglichen Gebäude wurden jedoch im 19. Jahrhundert abgetragen und Ende des 19. Jahrhunderts durch Neubauden ersetzt. Das, was man heute als „ehemalige katholische Spitalkirche und St. Elisabeth Spital“ bezeichnet, stammen also aus dem Ende des 19. Jahrhundert. Eine bisher letzte Renovierung dieser Gebäude erfolgte 1989. Heute ist die Spitalkirche ein Teil vom Landratsamt Kitzingen, das Spital ist inzwischen ein Altersheim. Wenn man in der Kaiserstraße unterwegs ist (z.B. bei einer Besichtigung der evangelischen Stadtkirche oder der Rückseite des Rathauses und des Marktturms), so ist ein Blick zur einstigen Spitalkirche und dem Spital sicherlich mal interessant, aber alleine für die Spitalkirche und für das Spital würde ich keinen größeren Umweg machen.

Herner61-65
März 2021

Einst Spitalkirche, heute Eingang zum Landratsamt

5,0 / 6

In der Kaiserstraße 4 in Kitzingen befindet sich die ehemalige Katholische Spitalkirche und das Spital St. Elisabeth. Die Gründung erfolgte 1344. Die alten Gebäude wurde jedoch im 19. Jahrhundert abgerissen. Die heutigen Bauwerke stammen aus der Zeit zwischen 1870 und 1880. Im ehemaligen Spital befindet sich heute ein Altenheim, die ehemalige Spitalkirche ist ein Teil des Landratsamts Kitzingen und als solches einer der Eingänge in das Landratsamt. Die ehemalige Spitalkirche ist ein durchaus interessantes Gebäude, welches sich in unmittelbarer Nähe zur Evangelischen Stadtkirche befindet. Wenn man durch die Kaiserstraße läuft und / oder zur Evangelischen Stadtkirche geht (z.B. für einen Gottesdienst oder zu einer Besichtigung), so sollte man sich durchaus auch die ehemalige Spitalkirche anschauen (zu den Öffnungszeiten vom Landratsamt kann man auch in den Eingangsbereich des Gebäudes gehen).