Engelbrunnen
Wien/WienHotel nähe Engelbrunnen
Infos Engelbrunnen
Für den Reisetipp Engelbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Engelbrunnen von 1893
Der Engelbrunnen stammt vom Ende des 19. Jahrhunderts, enthüllt wurde er im Dezember 1893. Der Bau des Brunnens wurde durch eine Spende von Viktor Edler von Engel, einem Kriegsministerials-Kanzlisten, finanziert. Nach eben diesem Viktor Edler von Engel wurde der Brunnen auch benannt. Es handelt sich hierbei zwar um einen recht schönen Brunnen, aber ich bin der Meinung, man muss deswegen nicht extra einen großen Umweg machen. Diverse Straßenbahnen fahren hier vorbei, z.B. die Linie 1 oder 62, wobei man eben auch einen Blick auf den Brunnen werfen kann.
Netter Brunnen in der Wiedener Hauptstraße
Der Engelbrunnen befindet sich in Wien im 4. Bezirk in der Wiedner Hauptstraße (vor der Haus-Nr. 55). Wenn man denkt, dass sich der Name von den Engeln, jenen gefiederten Himmelswesen ableitet, so irrt man. Der Name geht auf den Kriegsministerialkanzlisten Viktor Edler von Engel zurück, der für die Errichtung des Brunnen 40.000 Kronen stiftet (über sein Testament). Der Brunnen steht vor dem gelben Gebäude des Café F. Wortner, in dem sich heute eine Niederlassung von Café Julius Meindl befindet. Der Brunnen wurde nach der „Sage von der klugen Elsbeth“ gestaltet. Elsbeth soll zwei Räuber gefangen genommen haben. Bei diesem Brunnen steht Elsbeth auf einer kleinen Säule, zu ihren Füßen sind die beiden Räuber als Wasserspeier. Wenn man durch die Wiedener Hauptstraße läuft, ist der Brunnen nett anzusehen, einen größeren Umweg lohnt er aber wohl kaum.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rauchfangkehrermuseum0,1 km
- Palais Starhemberg-Schönburg0,3 km
- Theresianum0,3 km
- Zauberflötenbrunnen0,4 km
- Glucks Wohnhaus0,4 km
Sport & Freizeit
- Musikverein Wien1,1 km
- Stadtführung Der Dritte Mann1,1 km
- ÖBB Nightjet1,1 km
- Citybike Wien1,3 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien1,6 km
Restaurants
- Café Wortner0,0 km
- Schlupfwinkel0,4 km
- Wieden Bräu0,4 km
- Artner Restaurant auf der Wieden0,4 km
- Restaurant Wiener Wirtschaft0,4 km
Nachtleben
- Freie Bühne Wieden0,0 km
- Filmcasino0,5 km
- Kino Schikaneder0,6 km
- Motto Club Restaurant Bar0,7 km
- Theater Akzent0,7 km
Shopping
- Fotografie Faber0,3 km
- Cigarstore Hazar0,5 km
- Flohmarkt0,7 km
- Naschmarkt0,8 km
- Weihnachtsmarkt Karlsplatz0,9 km