Eselpfadsturm
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Eselpfadsturm
Infos Eselpfadsturm
Für den Reisetipp Eselpfadsturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Seit 1693 nicht mehr vorhanden
Der Eselspfadturm aus dem 13. Jahrhundert wurde 1693 zerstört und ist somit nicht mehr vorhanden, nur ein Schild erinnert daran, dass es diesen Turm einmal gab. Deswegen ist dies für mich kein brauchbarer Reisetipp!
Bereits im Pfälzische Erbfolgekrieg zerstört
Der nicht mehr vorhandene Eselspfadturm stammte aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) zerstört. Die erste teilweise Zerstörung des Eselspfadturms erfolge 1689, danach völlige Zerstörung 1693. An den Eselspfadturm erinnert nur noch eine Tafel am Haus Eselspfad 1 mit folgender Inschrift: „Hier stand der Eselspfadturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung genannt nach den Eseln, welche das Mehl aus der Herrenmühle nach dem Schloß trugen erbaut im 13. Jahrhundert, zerstört 1689-1693“ Da also nur noch diese schmucklose Tafel an den Eselspfadturm erinnert, ist dies für mich keine Weiterempfehlung.
Eine Gedenktafel angebracht
Ein Teil des Stadtrundganges in der Altstadt von Heidelberg, ist der Eselspfadturm. Er war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Erbaut im 13. Jahrhundert, zerstört 1689-1693.Benannt wurde er nach den Eseln, welche das Mehl aus der Herrenmühle zum Schloss trugen. Heute noch ist am Eselpfadsweg eine Gedenktafel angebracht. Adresse: Eselspfad 4, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. s197410804. online. de/BILDER/EselspfadturmInschrift. JPG Geodaten: CP68+V2R Heidelberg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Theologische Fakultät Heidelberg0,1 km
- Völkerkundemuseum0,1 km
- Glockenturm0,1 km
- Palais Weimar0,1 km
- Ottheinrichsbau0,1 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,2 km
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,3 km
- Sportgeräte-Park2,1 km
- Rundgang mit der Nachtwache2,4 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,9 km
Restaurants
- Gasthof zum Roter Ochsen0,1 km
- Zum Seppl0,1 km
- Heidelberger Schnitzelhaus Alte Münz0,2 km
- Kulturbrauerei Heidelberg AG0,2 km
- Restaurant Schlossberg-Keller0,2 km
Nachtleben
- Max Bar0,3 km
- Kommunales Kino im Karlstorbahnhof0,3 km
- Cave 540,4 km
- Kulturhaus Karlstorbahnhof0,4 km
- Palmbräugasse0,4 km
Shopping
- Schlossweihnacht0,2 km
- Supermarkt nah und gut Rüdinger0,3 km
- Wein Atrium0,5 km
- Weltladen Heidelberg Altstadt0,5 km
- Feinkosthandel Johannes Berner0,5 km