Europäisches Hansemuseum
Lübeck/Schleswig-HolsteinHotel nähe Europäisches Hansemuseum
Infos Europäisches Hansemuseum
Adresse An der Untertrave 1 23552 Lübeck Deutschland Website hansemuseum.eu Kontakt info@hansemuseum.eu +49 451 8090990
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ein grandioses Museum, sollte jeder kennen lernen.
Dieses Museum wurde im Jahr 2015 eröffnet, es hat nach eigenen Angaben die gewaltige Summe von 50 Mio. Euro gekostet. Von Aussen sieht es futuristisch aus, aber aus Tradition mit Backstein gebaut. Im Museum wird man durch die Zeitreise der gesamten Hansegeschichte geführt. Man lernt wo die Hanse ihre Geschäfte absolvierte, in erster Linie in Lübeck, dann vornehmlich in Russland (Nowgorod), durch Tausch und Kauf. Verkauft wurden dann die Produkte in Brügge , London und Bergen, Norwegen. Mit einem Lift fährt man abwärts, dort sieht man die alten Betonfundamente der Burg, das Museum wurde in den Burghügel gebaut. In den vielen Einzelzimmern sieht man wie man mit den Koggen aufbrach, mit welchen Produkten gehandelt wurde, sowie vor allem mit welchen Münzen man dort kaufte. Man braucht für einen Rundgang 1 bis 2,5 Stunden je nach Interesse des Besuchers. Nach dem Rundgang kennt man die Ziele und Absichten der rund 200 Hansestädte in Deutschland, Niederlande, Belgien und Skandinavien. Es wurde bisher in keinem Museum so Vielfältiges und auch Interessantes über die Hanse und die Mutter der Hanse Lübeck gezeigt.
Ein Besuch lohnt sich
Ein wirklich tolles Museum. Alt und neu in einem interessanten Konzept. Sehr hilfreiches Personal, wenn man Fragen hat oder nicht weiter weiß. Das Museum ist in der Reihenfolge der Hanse. Viele nachgebaute Szenen aus dieser Zeit, zeigen dem Besucher wie es damals war. Auch interaktive Displays ergänzen die Information. Der Dominikanerkonvent zeigt, das Leben im Mittelalter. Das heutige Museum ist ein einzigartiger Erinnerungsort an die Geschichte des Bettelordens. Das Kloster wurde als Gerichtsgebäude und Untersuchungsgefängnis verwendet, was anschaulich in der Geschichte des Rechts, in dem ehemaligen Gefängnistrakt, gezeigt wird. Weitere Museumsbereiche sind ein Hanse-Labor, in dem jeder selbstständig weiterforschen kann. Man sollte viel Zeit mitbringen, um alles zu sehen. Ein Museum, welches man unbedingt gesehen haben muss.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marstall0,1 km
- Burgtor0,1 km
- Zöllnerhaus0,1 km
- Burgkloster0,1 km
- Hubbrücke0,1 km
Sport & Freizeit
- Su Wanyo Thai Massage & Spa0,4 km
- Tourist-Information Lübeck0,5 km
- Stadtführung - Einführung in die Braukunst0,9 km
- Beetle Sunshine Tour1,1 km
- Bootstour Lübeck1,1 km
Restaurants
- Restaurant Schiffergesellschaft0,3 km
- Restaurant Kartoffelkeller0,3 km
- Das Kleine Restaurant0,3 km
- Rhapsody0,5 km
- Restaurant Fisch-Hütte0,5 km
Nachtleben
- Gotteskeller0,3 km
- If0,3 km
- Bolero0,4 km
- Capitol Kinocenter0,5 km
- Tanzcafé Hanseaten-Diele0,5 km
Shopping
- Königspassage0,8 km
- Goldschmiede Nimbus0,8 km
- Weihnachtsmarkt Lübeck0,9 km
- Haerder Center1,0 km
- Werkstatt für Glasschliff1,1 km