Evangelische Dorfkirche Niederwerrn

Niederwerrn/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Evangelische Dorfkirche Niederwerrn

Für den Reisetipp Evangelische Dorfkirche Niederwerrn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbie66-70
Februar 2025

Kleine evangelische Dorfkirche in Niederwerrn

5,0 / 6

Wenn man in Niederwerrn ist, so ist ein Besuch der kleinen evangelischen Dorfkirche, die sich am Kirchplatz 1 befindet, durchaus eine Überlegung wert. Mit etwas Glück ist die Kirche dann auch geöffnet. Sie ist zwar überwiegend schlicht ausgestattet, beherbergt aber doch einige interessante, sehenswerte Einrichtungsgegenstände, wobei ich besonders den ausgefallen Altar aus den 1750-er Jahren hervorheben möchte.

Heidelore66-70
April 2023

Schlichte Kirche mit ausgefallenem Altar

5,0 / 6

Die mehr schlichte evangelische von Niederwerrn überrascht auch. Da ist der etwas ausgefallene Rokoko-Altar der Kirche. Dieser Altar wurde zwischen 1756 und 1758 eingebaut. Auf der blauen Weltkugel mit der Schlange, die einen goldenen Apfel im Maul hält, stehe das Kreuz mit dem gekreuzigten Gottessohn. Auf der Weltkugel steht geschrieben: „Christus der Sohn Gottes soll der Schlange den Kopf zertreten, Genesis 3, Vers 15“ Dazu sind noch einige Engel und links und rechts jeweils eine blaue Tafel mit Inschrift (LINKS: „Das Blut Jesu Christi des Sohnes Gottes machet uns rein von aller Sünde, I. Joh. 1, 7“, RECHTS: „Welcher unsere Sünden selbst getragen hat an seinem Leib auf das Holze, I. Petr. II“. Die Kanzel ist etwas älter als der Altar. Die Kanzel dürfte um das Jahr 1600 entstanden sein. Man sollte auch einen Blick hoch zu der mit Heiligen (Aposteln ?) bemalten Empore werfen.

Bert66-70
März 2023

Die Evangelische Dorfkirche in Niederwerrn

5,0 / 6

Die Evangelische Dorfkirche von Niederwerrn befindet sich am Kirchplatz 1. Sie wurde 1716 im spätbarocken Stil erbaut (anstelle einer weitaus älteren, mittelalterlichen Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die damals abgerissen wurde). In den 1970-er Jahren wurde die Evangelische Dorfkirche umfangreich renoviert, wobei auch die Bemalung der Empore wieder freigelegt und restauriert wurde. Es ist eine schöne, interessante Kirche und wenn man in Niederwerrn ist, so empfiehlt es sich, dass man sich die kleine Evangelische Dorfkirche am Kirchplatz einmal näher anschaut.