Filialkirche St. Georg
Rechtenstein/Baden-WürttembergInfos Filialkirche St. Georg
Für den Reisetipp Filialkirche St. Georg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Heute eine Filialkirche
Früher war die Filialkirche eine Burgkapelle. Erbaut wurde sie zwischen 1392 und 95. Sie war der Lieben Frau und St. Georg geweiht. Der letzte Herr von Stein lies die Kapelle 1736 abreisen. 1746 wurde eine neue Kapelle gebaut. 1995 große grundlegende Innenrenovierung
Reiche Barockausstattung
1721 bis 1739 wird Heinrich-Ferdinand vom Stain als Burgherr von Rechtenstein erwähnt. Nach seiner Herrschaft vollendete man die Barockkirche. Ritter Heinrich Ferdinand von Stein, war Malteserritter und Komtur des Ordens Die Filialkirche St. Georg ließ er, unterhalb der Burg errichten. Die reiche Barockausstattung entstand ab 1744, beeinflusst und geschaffen von heimischen Künstlern. Besonders erwähnenswert ist neben einer Pieta um 1400, die selten anzutreffende Darstellung der „drei elenden Heiligen“ Hereneus, Archus und Quardanus. 1996 wurde erneut eine Innenrenovierung durchgeführt. Nach deren Fertigstellung erstrahlt das malerisch gelegene, barocke Kleinod wieder.