Grauer Turm
Fritzlar/HessenHotel nähe Grauer Turm
Infos Grauer Turm
Für den Reisetipp Grauer Turm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Der Graue Turm kann im Sommer bestiegen werden
Der Graue Turm von Fritzlar ist mindestens 750 Jahre alt (eine erste schriftliche Erwähnung stammt angeblich aus dem Jahr 1274 - und damals stand der Turm bereits). Auch der Graue Turm war ein Wehrturm. Mit seiner Höhe von ca. 38 Metern ist er einer der höchsten Wehrtürme, die heute noch in Deutschland vorzufinden sind. In den Sommermonaten kann der Graue Turm bestiegen werden. ÖFFNUNGSZEITEN: April bis Oktober Mittwoch - Sonntag: 10.00 – 12.00 und von 14.00 - 17.00 Montag und Dienstag geschlossen EINTRITT Erwachsene 2,00 € Schüler*innen 1,00 € Von November bis März völlig geschlossen (Angaben Stand Juli 2023, Änderungen sind jedoch möglich)
Einer der höchsten Wehrtürme Deutschlands
Der sogenannte Graue Turm in Fritzlar fand erstmals 1274 als „turris magna“ (= großer Turm) Erwähnung. Man findet ihr im Nordwesten der Altstadtmauer in der Straße An der Stadtmauer 3 (zwischen den Straße An der Stadtmauer, Burggraben und Am Grauen Turm). Er war als Wehrturm ein Teil der Stadtbefestigung von Fritzlar. Der hufeisenförmige Turm mit seiner Höhe von 38 Metern ist der höchste Turm der Fritzlarer Stadtbefestigung und er ist zugleich einer der höchsten, noch heute erhaltenen Wehrtürme Deutschlands.. Zwischen April und Oktober kann der Graue Turm gegen kleines Eintrittsgeld auch bestiegen werden und von oben kann man dann einen schönen Ausblick genießen. In den einzelnen Etagen kann man auch eine kleine Ausstellung zur Stadtgeschichte besichtigen.
Aussicht
0,45 Euro Eintritt!!! Knallhart kalkuliert.
Einer von mehreren Stadttürmen
Ein von vielen Sehenswürdigkeiten
Grauer Turm
Der graue Turm ist ein Teil der historischen Stadtmauer von Fritzlar. Um ihn zu besteigen muß man genau 132 Stufen steigen. Auf dem Weg nach ober erfährt man einiges über das Leben der Menschen vor vielen Jahren. Wenn man dann oben angekommen ist, hat man einen tollen Blick über den Ort mit seinem Dom und die gesamte Gegend. Ein Aufstieg lohn sich auf jeden Fall und ist mit 0, 25 Euro auch bezahlbar!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Frauenturm Fritzlar0,2 km
- Stadtmauer Fritzlar0,2 km
- Hochzeitshaus Fritzlar0,2 km
- Grebenturm Fritzlar0,2 km
- Bonifatius-Denkmal Fritzlar0,3 km
Sport & Freizeit
- Touristeninformaton Fritzlar0,3 km
- Übergroße Sitzgruppe Fritzlar0,3 km
- Staatsbad Bad Wildungen10,6 km
- Salzgrotte Meeresklima Center10,9 km
- Thermalbad Bad Emstal13,0 km
Restaurants
- Restaurant Taormina0,3 km
- Eiscafé Del Corso Fritzlar0,4 km
- Eiscafé Venezia Fritzlar0,4 km
- Parkcafé Reuter0,4 km
- Restaurant Damaskus Tor10,1 km
Nachtleben
- Central Theater10,7 km
- Pauls Weinstube und Bar11,2 km
- Casino Kassel23,0 km
- Eissporthalle Kassel23,7 km
- Fiasko24,3 km
Shopping
- Marktplatzpassage0,3 km
- Marktplatz0,3 km
- Spielen & Wohnen20,5 km
- dez Einkaufszentrum22,4 km
- Feinkost Da Cocca23,3 km