Hansaplatz

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hansaplatz

Der "Hansaplatz" befindet sich im Herzen des Hansaviertels im Bezirk Berlin-Mitte. Seinen Namen, er ist benannt nach der im 12. Jahrhundert gegründeten Städtevereinigung der Hanse oder Hansa, der auch Berlin zwischen 1359 und 1518 angehörte, erhielt er im Jahr 1879. Das rund um den Platz liegende südliche Hansaviertel, eine Mustersiedlung der Klassischen Moderne, wurde zwischen 1955 bis 1960 im Rahmen der Bauausstellung INTERBAU 1957, errichtet. Der Platz steht seit 1995, wie das übrige Hansaviertel, unter Denkmalschutz.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Seit 1995 steht der Platz unter Denkmalschutz

5,0 / 6

Der Hansaplatz ist ein Platz im Hansaviertel im Bezirk Mitte. Seinen Namen erhielt er im Jahr 1878. A Hansaplatz liegen verschiedene Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Im nördlichen Teil der U-Bahnhof Hansaplatz, eine Einkaufspassage und 13 Läden. Auch ein Theatergebäude sowie eine Gaststätte. Ferner westlich die Sankt-Ansgar-Kirche. Südlich ein Bibliotheksgebäude. Seit 1995 steht der Platz unter Denkmalschutz.