Arminiusmarkthalle

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Arminiusmarkthalle

Die seit dem Jahr 1891 bestehende "Arminiusmarkthalle", ursprünglich als "Markthalle X" bekannt, befindet sich an der gleichnamigen Straße im Ortsteil Moabit von Berlin-Mitte. Das nach den Plänen des Stadtbaurats Hermann Blankenstein entstandene Marktgebäude erlitt im Zweiten Weltkrieg schwere Beschädigungen. In den 1950er Jahren wurde es wiederaufgebaut und 1996 umfassend renoviert. In der Halle steht den Besuchern eine vielfältige Auswahl an regionalen Lebensmitteln, Blumen, Kunst und Handwerk zur Verfügung. Auf einer Fläche von etwa 3.600 Quadratmetern werden frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Fleischwaren, Käse und Eier, Feinkost und Weine, Fisch und Meeresfrüchte sowie Brot und Backwaren angeboten. Daneben gibt es Gastronomie-, Musik- und Eventangebote. Die Antoniusmarkthalle steht unter Denkmalschutz. Adresse: Arminiusstraße 2-4 10551 Berlin Deutschland Website: www.arminiusmarkthalle.com Kontakt: +49 15115307908

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Regelmäßig stattfindende Events

5,0 / 6

Die Moabiter Markthalle, wurde 1891 eröffnet. Ihr damaliger Name Markthalle X. Später erhielt sie den Name Arminiushalle oder Markthalle Arminiusstraße. In der Halle befanden sich 425 Stände in zehn Verkaufsgängen. Ein zwölf Meter breiter Mittelgang erschließt die jeweils 2,48 Meter breiten Seitengänge. Sie verlor aber immer mehr ihre Mieter, da sie baulich nicht verändert werden durfte. Mittlerweile befinden sich in der Markthalle wieder fast ausschließlich freie Händler. Regelmäßig stattfindende Events ziehen viele Besucher an.

Zibebe61-65
März 2020

Markthalle mit vielen Restaurants

5,0 / 6

Zwischen Arminiusstraße, Bremer Straße, Bugenhagenstraße und Jonasstraße in Moabit (Berlin-Mitte) befindet sich die Arminiusmarkthalle (auch Markthalle Moabit genannt). In dieser Markthalle haben sich inzwischen diverese Restaurants angesiedelt und man findet hier ein abwechslungsreiches Angebot an Essen und Getränken. Öffnungszeiten der Geschäfte / Marktstände: Montag bis Freitag: von 08:00 bzw. 10:00 - 20:00 Uhr Samstag: von 08:00 bzw. 10:00 - 18:00 Uhr Öffnungszeiten der Gastronomie: Montag bis Samstag: von 08:00 - 22:00 Uhr Sonntag und Feiertag ist die Markthalle geschlossen (sowohl die Geschäfte, als auch die Gastornomie) Alle Angaben Stand März 2020

Grape61-65
März 2020

Die Markthalle in Moabit wurde 1891 eröffnet

5,0 / 6

Die Arminiusmarkthalle oder Markthalle Moabit wurde erstmals im Dezember 1891 eröffnet. Sie war die 10. Markthalle in dem immer größer werdenden Berlin und sie war für die Versorgung der immer mehr anwachsenden Bevölkerung nötig. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Markthalle schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte in den 1950-er Jahren. 1991 wurde die Arminiusmarkthalle zur 100-Jahrfeier der Markthalle umfangreich renoviert (die Renovierung der Inneneinrichtung erfolgte jedoch erst 1996). Aber es gab danach kaum Händler, die sich hier einmieten wollten, da z.B. die Podeste der kleinen Marktstände nicht verändert werden durften. Die Markthalle verlor immer mehr an Bedeutung. 2010 wurde die Halle von Investoren übernommen, die hier auch Gastronomie-Betriebe ansiedelten. Heute ist die Arminiusmarkthalle wieder eine lebhafte Markthalle mit freien Händlern, die überwiegend Lebenmittel und Blumen anbieten. Dazu sind in der Markthalle diverse Gastronomie-Betriebe, die zu einer Pause einladen. Ich würde die Arminiusmarkthalle durchaus als wieder sehenswert bezeichnen (zumindest hat es uns hier gut gefallen).