Heidelbergs Madonnen
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Häuser in Heidelberg mit Madonnenstatuen
An vielen der prächtigen, historischen Gebäuden in der Heidelberger Altstadt findet man Hausfiguren. Viele diese Hausfiguren wiederum stellen Maria, die Mutter Gottes dar. Bei einer Altstadtbesichtigung von Heidelberg sollte man den Blick immer einmal nach oben richten, da diese Madonnen oft äußerst aufwändig gearbeitet und somit wirklich sehenswert sind.
Sehenswerte Mariendarstellungen in der Altstadt
Bei einem Spaziergang durch die Heidelberger Altstadt trifft man immer wieder auf Marien- / Madonnendarstellungen, sei es als Statuen an Hauswänden / Hausecken oder als freistehende Statuen z.B. als Brunnenfigur. Viele dieser Madonnen sind äußerst schön gearbeitet, wie z.B. die Madonna am Haus Traitteur (Ecke Fischmarkt 4 / Haspelgasse) oder Maria auf dem Muttergottesbrunnen (auf dem Kornmarkt). Aber auch ansonsten trifft man immer wieder auf Marienfiguren, deswegen mein Rat: Augen auf bei einem Spaziergang durch Heidelberg und den Blick auch immer einmal nach oben richten, da sich an vielen Häusern schöne Marienstatuen befinden.
Eine von etlichen Figuren an den Fassaden
Wer in der Altstadt von Heidelberg auf der Suche nach Figuren an den Fassaden ist wird an mehreren Stellen fündig. Je nach Geschmack und Zustand sind diese vermutlich einmal mehr einmal weniger interessant.
Ein beliebtes Fotoobjekt
Eine schöne Madonna-Figur ist in einer Nische im Eck des Hauses Fischmarkt 4. 1753 zog Anselm Franz Speck von Bruchsal nach Heidelberg und eröffnete im Haus Fischmarkt seine Glockengießer. Er stellte mehr als 200 Glocken her. Heute ist die Madonna ein beliebtes Fotoobjekt. Adresse: Fischmarkt 4, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. heidelberg-marketing. de/event/heidelberger-schlossbeleuchtung Geodaten: CP67+HX2 Heidelberg