Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal
Infos Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal
Das "Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal" steht seit dem Jahr 1939 am nördlichen Rand des Großen Stern im Berliner Stadtteil Tiergarten. Vorher befand es sich auf dem damaligen Königsplatz, dem heutigen Platz der Republik. Das Denkmal erinnert an den preußischen Feldherrn und deutschen Einigungskämpfer Helmuth-Carl-Bernhard-Graf-von-Moltke. Das Standbild wurde 1904 von dem Bildhauer Joseph Uphues im Stil des Neobarock geschaffen und gehört zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. Die etwa fünf Meter hohe, auf einem etwa sechs Meter hohen Sockel stehende Skulptur aus Laaser Marmor zeigt Moltke in zeitgemäßer Uniform an eine Balustrade gelehnt, den Kopf mit der Generalsmütze bedeckt und nach vorn gerichteten entschlossenem Blick. Um seinen Hals trägt er das Großkreuz des Eisernen Kreuzes. Das Monument steht unter Denkmalschutz. Adresse: Spreeweg 1 10557 Berlin Deutschland
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
St mir zu heroisch und zu militärisch
Wenn man bei der Siegessäule ist, kann einmal zum Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal gehen, das sich am Rand vom Großen Stern befindet. In unmittelbarer Nähe zum Moltke-Denkmal befinden sich zudem das Bismarck-Denkmal und das Roon-Denkmal. Mir persönlich sind diese Denkmale jedoch zu heroisch und zu militärisch.
Denkmal Graf Helmuth von Moltke am Großen Stern
Das Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal, das sich am Großen Stern in Berlin-Mitte (Stadtteil Tiergarten) befindet, stammt aus dem Jahr 1904. Graf Helmuth von Moltke (geboren 1800, gestorben 1891) für den dieses Denkmal errichtet wurde, war ein preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabs. Wenn man am Großen Stern bei der Siegessäule mit der Gold-Else ist, so kann man sich durchaus auch einmal das Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal anschauen. Nur wenige Meter von diesem Denkmal entfernt befinden sich noch die Denkmale für Graf Albrecht von Roon und Reichskanzler Otto von Bismarck.
Denkmal von Anfang des 20. Jahrhunderts
Wenn man solche Denkmäler gerne anschaut, ist das Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal am Großen Stern (Siegessäule) sicher interessant. Das Denkmal wurde 1904 im Neobarock erstellt und zählt wohl zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. Rund um die Siegessäule finden sich noch weitere Denkmäler für Roons und Bismarck.
Erfolgreichster Feldherr seiner Zeit
Das Denkmal von Generalfeldmarschall von Helmuth von Moltke steht am Großen Stern im Tiergarten. Erschaffen wurde es 1905 und stand vor dem Reichstag. 1938 wurde es an seinen heutigen Standort aufgestellt. Moltke gehört zu den erfolgreichsten Feldherren seiner Zeit.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmäler am Großen Stern0,0 km
- Albrecht von Roon Denkmal0,1 km
- Bismarck-Nationaldenkmal0,1 km
- Bundespräsidialamt0,1 km
- Siegessäule0,1 km
Sport & Freizeit
- Secret Tours Berlin0,7 km
- Contipark Parkhaus Europa-Center1,4 km
- Buslinie 3001,5 km
- Buslinie 2001,5 km
- Buslinie 1001,5 km
Restaurants
- Restaurant Teehaus im Englischen Garten0,5 km
- Café am Neuen See0,6 km
- Restaurant Angkor Wat0,7 km
- Restaurant Alte Meierei0,9 km
- Restaurant S Bahnhof Tiergarten1,0 km
Nachtleben
- Akademie der Künste0,5 km
- Bellevue Galerie0,7 km
- Grips Theater Berlin0,8 km
- Marlene Bar1,0 km
- HNYBar Berlin1,1 km