Bismarck-Nationaldenkmal
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Bismarck-Nationaldenkmal
Infos Bismarck-Nationaldenkmal
Das "Bismarck-Nationaldenkmal", das an Otto von Bismarck, den ersten deutschen Reichskanzler erinnert, steht im Großen Tiergarten in der Nähe des Großen Sterns, wenige Meter nördlich der Siegessäule. Die zwischen 1896 und 1901 geschaffene Denkmalanlage war das letzte Werk des Bildhauers Reinhold Begas. Sie wurde 1901 zunächst auf dem Königsplatz (heute Platz der Republik) vor dem Reichstag aufgestellt und 1938 an ihren heutigen Standort versetzt. Die Denkmalanlage im Stil des Neobarock ist 20 Meter breit, 15 Meter hoch und zwölf Meter tief. Die auf einem Sockel aus poliertem roten Granit stehende 6,60 Meter hohe Bronzestatue des ehemaligen Reichskanzlers überragt alles. Er wird in der Uniform der Halberstädter Kürassiere dargestellt, in der er immer im alten Reichstag zu erscheinen pflegte. Auf der Vorderseite trägt der Sockel die Inschrift "BISMARCK" und auf der Rückseite die Widmung "DEM ERSTEN REICHSKANZLER, DAS DEUTSCHEN VOLK, 1901". Um den Sockel herum sind vier weitere Figuren zu sehen - Atlas, Siegfried, eine auf einer Sphinx reitende Sibylle und Germania. Das Bismarck-Nationaldenkmal steht unter Denkmalschutz.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Bismarck-Denkmal ist mir zu heroisch
Wenn man bei der Siegessäule ist, kann einmal zum Bismarck-Nationaldenkmal gehen, das sich am Rand vom Großen Stern befindet - mir persönlich ist dieses Denkmal jedoch zu heroisch.
Das Denkmal für Otto von Bismarck am Großen Stern
Das Denkmal für den Reichskanzler Otto von Bismarck, das sich am Großen Stern in Berlin-Mitte (Stadtteil Tiergarten) befindet, stammt aus dem Jahr 1901. Fürst Otto von Bismarck (geboren 1815, gestorben 1898) war ein Politiker und war von 1871-1890 erster deutscher Reichskanzler. Wenn man am Großen Stern bei der Siegessäule mit der Gold-Else ist, so kann man sich durchaus auch einmal dieses Bismarck-Denkmal anschauen. Nur wenige Meter von diesem Denkmal entfernt befinden sich noch das Denkmal für Graf Helmuth von Moltke und das Denkmal für Graf Albrecht von Roon.
Gegenüber der Siegessäule
Das Bismarck-Nationaldenkmal steht im Großen Tiergarten, gegenüber der Siegessäule. Erstellt wurde es in den Jahren 1897–1901 im Stil des Neobarock. Zuerst stand es am Reichstagsgebäude, wurde aber 1938 an den heutigen Standort versetzt. Auf einem Granitsockel steht die 6,6 Meter hohe Bronzefigur Otto von Bismarcks.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Albrecht von Roon Denkmal0,0 km
- Denkmäler am Großen Stern0,1 km
- Helmuth-Graf-von-Moltke-Denkmal0,1 km
- Bundespräsidialamt0,1 km
- Englischer Garten0,1 km
Sport & Freizeit
- Secret Tours Berlin0,8 km
- Contipark Parkhaus Europa-Center1,4 km
- Buslinie 2001,5 km
- Buslinie 1001,5 km
- Vabali Spa1,6 km
Restaurants
- Restaurant Teehaus im Englischen Garten0,4 km
- Café am Neuen See0,6 km
- Restaurant Angkor Wat0,7 km
- Restaurant Alte Meierei0,8 km
- Restaurant S Bahnhof Tiergarten0,9 km
Nachtleben
- Akademie der Künste0,4 km
- Bellevue Galerie0,6 km
- Grips Theater Berlin0,7 km
- Marlene Bar1,1 km
- Berliner Kammerspiele1,1 km