Historische Felsengänge Nürnberg

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historische Felsengänge Nürnberg

Die Führung für Kinder "Das Geheimnis der verschwundenen Bierbrauerskinder" ist eine tolle Erfahrung für Kinder, zeigt aber auch eine "Stadt" unter der Stadt. Auch Erwachsene können hier noch etwas dazulernen. Die Tickets für die Tour sind online buchbar, was bei schlechtem Wetter oder Ferien sicher zu empfehen ist. Das Kartenkontingent bietet 25 Plätze. Karten könnten auch direkt vor Ort im Brauerei-Laden gekauft werden. Preis pro Person (Erwachsene und Kinder) 5,00 EUR. Die Führung dauert rund 75 Minuten und es sind teils steile Treppen zu besteigen. Die Kinder sollten also gut und sicher zu Fuß sein.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer56-60
November 2015

Hier reifte das Rotbier

5,0 / 6

Diese sehenswerten Sandsteingänge wurden über viele Jahrhunderte hier geschaffen. Auch heute wird hier von der Brauerei Altstadthof Bier gelagert. Früher soll jede Brauerei hier das Bier gelagert haben. Die Gänge waren sehr stabil angelegt. Teilweise hat man mit klug verteilten und übereinander stehenden Pfeilern dieses Konstruktion richtig stabil gemacht. Im 2. Weltkrieg hatten die Gänge sogar den Bombenhagel am 02.Januar 1945 überstanden. Die Gänge sind nur im Rahmen einer Führung zu erleben. Die Führungen dauern normalerweier 1 1/4 Stunden und finden täglich um 11, 13, 15 und 17 Uhr statt. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jede volle Stunde von 11 - 17 Uhr .

Jürgen46-50
Dezember 2014

Sehr interessanter Rundgang

6,0 / 6

Macht Spaß, sich einmal die Nürnberger "Unterwelt" anzusehen

Sarah26-30
November 2014

Sehr interessant

6,0 / 6

Sehr interessanet Führung under die Erde durch die Geschichte.

Achim46-50
Oktober 2014

Ein `must do` in Nürnberg!

6,0 / 6

Gebucht haben wir diese Tour über das Internet( www. historische - felsengänge. de) Vorne weg, die Tour ist sehr interessant dementsprechend kurzweilig und quasi für alle Leute geeignet. Die Guides haben immer ne gute Story auf Lager. Die Bierprobe mit fränkischem Vesper , mal was anderes! Unbedingt den Whiskey probieren!!! Los geht's am Altstadthof , Bergstraße 19, zum Dürerkeller ( ehem. Luftschutzbunker), über einen Rettungsstollen geht es in die Felsenkeller. Unten angekommen kann man die Geologie des Burgbergs kennenlernen, den Eiskeller sowie die alte Wasserleitung Nürnbergs. Nach dem Besichtigen der Hausbrauerei geht's dann direkt zur Verköstigung ! Ganzjährig Temperaturen 10-12 Grad, Festes Schuhwerk , nicht barrierefrei.