Hochmoor Kaltenbronn

Gernsbach/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hochmoor Kaltenbronn

Für den Reisetipp Hochmoor Kaltenbronn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Harald51-55
Februar 2020

Hochmoor Kaltenbronn

5,0 / 6

Wenige Kilometer von Enzklösterle liegt Kaltenbronn. Die Wanderwege entlang der Moorseen ist immer eine Reise wert. Auch ein Blick vom Turm aus dem Jahr 1897 bis nach Frankreich ist was besonderes.

Rainer61-65
Juni 2016

Naturschutzgebiet

5,0 / 6

Das Hochmoor Kaltenbronn ist schon etwas Besonderes in unseren Landen.Nach der Eiszeit haben wasserundurchlässige Buntsandsteinschichten für Versumpfungen auf dem Hochplateau gerührt. Es entstand zuerst ein Niedermoor. Durch das Anwachsen der Torfschicht wurde es zum Hochmoor. Die Torfschicht hier ist inzwischen auf 8 Meter angewachsen. Es gibt hier noch 2 Seen, die über Stege erschlossen sind und die man so bewandern kann. Am besten läuft man zum Hohlohturm, von wo man einen grandiosen Ausblick hat.

Hannelore71+
September 2015

Von Kaltenbronn zu HOLO-Turm

6,0 / 6

Mit dem Bus nach Kaltenbronn, dann durchs Moor, über Grünhütte mit Pfannenkuchen- Heidelbeer- oder Kirsch- zum Sommerberg. Dann mit der Bergbahn nach Wildbad. Es lohnt sich.

Schlaumaier61-65
August 2015

Kann nur empfohlen werden

6,0 / 6

Sehr schöne Wanderung mit neu angelegten Stegen

Guido46-50
Dezember 2014

Wanderhighlight

6,0 / 6

Eines der Highlights für Wanderer in der Region! Man ist völlig überrascht, oben auf dem Berg diese Moor- und Seenlandschaft vorzufinden! Genial!