James-Simon-Galerie

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos James-Simon-Galerie

Die "James-Simon-Galerie", das Eingangsgebäude und Besucherzentrum der zum Weltkulturerbe zählenden Kunststätten Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum, Altes Museum und Neues Museum, befindet sich auf der Berliner Museumsinsel zwischen dem Kupfergraben und dem Neuen Museum. Sie ist benannt nach dem Unternehmer und Kunstsammler Henri James Simon (1851-1932), einem der bedeutendsten Mäzene der Staatlichen Museen Berlins. Das Gebäudeensemble wurde zwischen 2009 und 2018 nach den Plänen des britischen Architekten David Chipperfield anstelle des 1938 abgerissenen Neuen Packhofs von Karl Friedrich Schinkel errichtet. Neben einem großen Kassenbereich und den Garderoben befinden sich in der James-Simon-Galerie auch ein Café, ein Museums-Shop sowie ein Auditorium und ein Raum für Sonderausstellungen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/james-simon-galerie Adresse: Bodestraße 10178 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Tickets und Informationen

5,0 / 6

Die James-Simon-Galerie war nicht von Anfang an auf der Museumsinsel. Sie wurde von 2009 bis 2018. Sie befindet sich beim Neuen Museum. Sie ist das ist das Besucherzentrum der Berliner Museumsinsel. Geplant als Archäologische Promenade verbindet sie nach Fertigstellung alle vier Museen. Gier erhält man Tickets und Informationen zu allen Häusern. Es gibt ein Café und einen Museumsshop.