James-Simon-Park

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos James-Simon-Park

Adresse Burgstraße 28 10178 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt

5,0 / 6

Der James Simon Park befindet sich in Berlin zwischen der Burgstraße, der Spree und den S-Bahn-Bögen (auf der anderen Seite der S-Bahn-Bögen liegt der Monbijoupark). Nach der Umgestaltung der zuvor namenlosen Grünfläche wurde diese Grünfläche im Jahr 2007 zum 75. Todestag von Henri James Simon in James Simon Park umbenannt. Der James Simon Park ist inzwischen ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, die auch gerne auf dem Rasen sitzen und dabei etwas selbst mitgebrachtes essen und / oder trinken. Vom James Simon Park hat man einen schönen Blick zur Museumsinsel und zum Berliner Dom. In den vorgenannten S-Bahn-Bögen befinden sich zudem diverse Restaurants / Bars mit Terrassen, die zu einer Pause einladen (wobei dann nicht auf dem Rasen sitzen muss, sondern im Lokal oder auf der Terrasse sitzen kann).

Herbert66-70
Juli 2024

Schöne Sommerabende beim James Simon Park

5,0 / 6

Der am Spreeufer (gegenüber der Museumsinsel) gelegene James Simon Park (benannt nach dem deutschen Unternehmer Henri James Simon, geboren 1851, gestorben 1932) ist heute ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeglicher Altersgruppe. Als wir jetzt Ende Juli 2024 hier waren, war der ganze Platz voll mit Menschen, die sich im Gras niederließen und den Abend genossen. Der Norden dieser Parkanlage wird von den Viaduktbögen der S-Bahn begrenzt. In den S-Bahn-Bögen haben sich unterschiedliche Restaurants und Bars angesiedelt. Wir waren Ende Juli / Anfang August mehrfach am Abend hier und genossen den einen oder anderen Absacker auf den Terrassen der Lokale unter den S-Bahn-Bögen, wobei wir schöne Ausblicke zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem Bode-Museum hatten.

Klaus66-70
Februar 2021

Park, um sich zu erholen

5,0 / 6

Der James-Simon-Park liegt mitten in Berlin, direkt an der Spree. Er ist Henri James Simon einem Unternehmer der wilhelminischen Ära und Förderer der Berliner Museen. Es ist ein beliebter Park, um sich zu erholen. Er wurde in den 2000er Jahren umgestaltet.