Kirche St. Marien am Behnitz
Berlin-Spandau/BerlinHotel nähe Kirche St. Marien am Behnitz
Infos Kirche St. Marien am Behnitz
Die "Kirche St. Marien am Behnitz" steht gegenüber der Altstadt von Berlin-Spandau im Ortsteil Kolk. Das heutige dreischiffige Gotteshaus wurde in den Jahren 1847/1848 nach den Plänen des Architekten August Soller aus Ziegelsteinen errichtet und gilt als älteste katholische Kirche Spandaus. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche nur leicht beschädigt und konnte weiterhin genutzt werden bis die andere Spandauer Kirche, die völlig zerstört worden war, wiederaufgebaut war. Anfang der 2000er Jahre wurde der Klerikalbau, der seit 2001 in Privatbesitz ist, aufwändig restauriert. Sehenswert sind die Gemälde im restaurierten Innenraum. Neben den Gottesdiensten wird die St. Marienkirche auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.heilige-familie-spandau.de/unsere-kirchen/st-marien-am-behnitz Adresse Behnitz 9 13597 Berlin Deutschland Kontakt +49303539630
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Kirche im Kolk
Auf unserem Weg von der Altstadt von Spandau zur Zitadelle sind wir durch das Gebiet vom „Kolk und Behnitz“ (= ältestes Stadtgebiet von Spandau) gegangen und sind dabei auch an der Kirche St. Marienam Behnitz vorbeigekommen. Diese Kirche ist recht nett anzusehen.
Katholische Kirche in Spandau
Die katholische Kirche St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau befindet sich in der Straße Behnitz 9 (zwischen den Straßen Am Juliusturm und Kolk), nur wenige Meter von der Altstadt und ca. 500 Meter von der Zitadelle entfernt. Sie liegt im ältesten Siedlungsgebiet von Spandau, welches als Kolk oder Behnitz bezeichnet wird. St. Marien wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, wurde aber weiterhin für Gottesdienste genutzt. Erst im Jahr 1962 wurde mit Renovierungsarbeiten begonnen. 1970 beschädigte ein Schwelbrand St. Marien. 2001 erfolgte der Verkauf der Kirche an ein Berliner Ehepaar mit dem Ziel, hier musikalische und literarische Veranstaltungen durchzuführen - jedoch mussten sie sich dabei verpflichten, dass die Kirche weiterhin für religiöse Zwecke genutzt werden darf. 2002 / 2003 wurde die Kirche von den neuen Eigentümern saniert und rekonstruiert (sowohl von außen als auch von innen). Dies geschah in Zusammenarbeit mit diversen Stellen. Die Finanzierung erfolgte ausschließlich mit privaten Mitteln. Im Dezember 2003 konnte St. Marien am Behnitz durch den Erzbischof von Berlin wieder eingeweiht werden. Die Kirche aus rotem Backstein ist ein recht auffälliges Gebäude im Gebiet Kolk / Behnitz. Mit ihrem hohen Kirchturm überragt sie die umliegenden, meist einstöckigen oder zweistöckigen Häuser bei weitem.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kolk & Behnitz0,1 km
- Gotisches Haus Spandau0,2 km
- St. Nikolai-Kirche Spandau0,2 km
- Zitadelle Spandau0,3 km
- Rathaus Spandau0,7 km
Sport & Freizeit
- Wellnesscenter Centrovital0,8 km
- Bowling Arena Spandau1,2 km
- Strandbad Jungfernheide4,5 km
- Manu Lemke - Heilpraktikerin in Berlin6,3 km
- Piratenspielplatz Charlottenburg6,3 km
Restaurants
- Restaurant Alte Kolkschänke0,0 km
- Kolk0,1 km
- Restaurant Meilenstein0,2 km
- Brauhaus in Spandau0,2 km
- Churschmied0,3 km
Nachtleben
- Cineplex Spandau0,1 km
- Mario Barth0,3 km
- Altstadt-Theater Spandau0,5 km
- Kino Alpha Spandau0,5 km
- Kulturhaus Spandau0,5 km