Konzerthaus Berlin
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Konzerthaus Berlin
Infos Konzerthaus Berlin
Adresse: Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin Deutschland Website: https://www.konzerthaus.de/de/ Kontakt: kontakt@konzerthaus.de +49 30 20 30 9 2101
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Das Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt
Von den drei Gebäuden, die sich auf dem Gendarmenmarkt befinden, ist das Konzerthaus Berlin (Schauspielhaus) das mittlere Gebäude. Eine breite Treppe, auf der teilweise auch Konzerte abgehalten werden, führt hoch. Vor dieser Treppe befindet sich der Schillerbrunnen mit einer Statue von Friedrich Schiller. Rechts vom Konzerthaus befindet sich der Französische Dom, links der Deutsche Dom. Das Konzerthaus ist ein schönes Bauwerk, das man sich wirklich einmal anschauen sollte (was auch für den Französischen und den Deutschen Dom gilt). Leider wurden bei unserem Besuch im August Bauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt durchgeführt, was die Besichtigung etwas behinderte, aber wir konnten die Gebäude und den Schillerbrunnen trotzdem anschauen.
Das zentrale Bauwerk auf dem Gendarmenmarkt
Das zentrale Gebäude auf dem Berliner Gendarmenmarkt ist das „Konzerthaus Berlin“. Wenn man vom Gendarmenmarkt aus auf das sehenswerte Konzerthaus blickt, so sieht man links davon den Deutschen Dom und rechts davon den Französischen Dom. Vor dem Konzerthaus steht ein Brunnen mit der Statue von Friedrich Schiller. Wenn man beim Gendarmenmarkt ist, so kann man das imposante Konzerthaus wirklich nicht übersehen. Das Berliner Konzerthaus wurde zwischen 1818 und 1821 als „Königliches Schauspielhaus“ erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebäude schwer beschädigt und brannte aus. Auf Beschluss der SED-Führung erfolgte durch die DDR zwischen 1976 und 1984 der Wiederaufbau. Wir hatten in der Vergangenheit bereits das Vergnügen für einen Konzertbesuch im Konzerthaus – ein ganz besonderes Erlebnis. Als wir jetzt im August 2024 hier waren, fanden auf dem Gendarmenmarkt umfangreiche Bauarbeiten statt und der Platz war teilweise gesperrt, jedoch konnten wir das Konzerthaus gut sehen.
Momentan komplett eingerüstet/ Baustelle
Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Karl Friedrich Schinkel erbaut und bildet mit dem Deutschen Dom und dem Französischen Dom ein tolles Ensemble. Leider wird der Gendarmenmarkt momentan umgebaut und das Konzerthaus ist komplett eingerüstet - insoweit lohnt ein Besuch eher zu einem späteren Zeitpunkt.
Im klassizistischen Stil eingerichtet
Das Konzerthaus hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich war es im 18. Jahrhundert ein Theater. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde es zu einem schmuckvollen Gebäude umgebaut, brannte aber 15 Jahre später ab. 1821 neu errichtet, wurde es im Krieg zerstört. Erst 1984 wurde das Haus wieder eröffnet – nun als Konzerthaus. Das Innere ist neu gestaltet und im klassizistischen Stil eingerichtet.
Das zentrale Gebäude auf dem Gendarmenmarkt
Auf dem Gendarmenmarkt, der einer der schönsten Plätze Berlins ist, befinden sich drei sehr schöne Gebäude. Es sind dies der Französische Dom, das Konzerthaus Berlin und der Deutsche Dom. Auf der Mitte des Gendarmenmarkts, vor dem Konzerthaus befindet sich zudem das weiße Schillerdenkmal. Das zentrale Gebäude auf diesem Platz ist das bereits vorgenannte Konzerthaus Berlin (eröffnet 1821 als Königliches Schauspielhaus, 1919 umbenannt in Preußisches Staatstheater und seit 1984 Konzerthaus Berlin). Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude durch Feuer zerstört. Zur DDR-Zeit erfolgte zwischen 1976 und 1984 die Wiederherstellung, wobei die Außenansicht originalgetreu erfolgte. Die Innengestaltung / Innenausstattung wurde jedoch nicht originalgetreu, sondern in „historisierender Form“ als Konzerthaus ausgeführt. Seit der Wiedereröffnung 1984 trägt das Gebäude nun den Namen Konzerthaus. Die Wiederherstellung des Konzerthauses und des gesamten Gendarmenmarktes erfolgte in Vorbereitung zur 750-Jahresfeier von Berlin. Ist das Konzerthaus von außen unbedingt sehenswert, so kann ein Konzert im Konzerthaus mehr als hörenswert sein. Wir haben zumindest hier schon tolle Konzerte erlebt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Französischer Dom0,1 km
- Schillerbrunnen0,1 km
- Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin0,1 km
- Gendarmenmarkt0,1 km
- Deutscher Dom0,1 km
Sport & Freizeit
- Robot City Berlin Segway Tours0,4 km
- Stadtrundfahrt Berlin0,5 km
- Lino City Tours0,6 km
- Segway Tour Berlin - SEG TOUR GmbH0,7 km
- Air Service Berlin - Weltballon0,8 km
Restaurants
- Augustiner am Gendarmenmarkt0,0 km
- Café Möhring0,0 km
- Restaurant Lutter & Wegner0,1 km
- Restaurant Refugium0,1 km
- Borchardt's0,1 km
Nachtleben
- Newton0,1 km
- Kino FT Friedrichstraße0,2 km
- Shark Club0,3 km
- Komische Oper0,4 km
- Staatsoper Unter den Linden0,4 km