Kugelbake
Cuxhaven/NiedersachsenHotel nähe Kugelbake
Infos Kugelbake
Kugelbake in Cuxhaven GPS: Koordinaten WGS 84, Positionsformat: hddd° mm´ ss,ss´´ N 53° 53´ 30,42´´ O 008° 41´ 13,37´´ Die Kugelbake steht auf einer Landzunge in Verlängerung des Döser Strandes und begrenzt die Gimmershörnbucht an ihrem nördlichen Ende.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt
Das alte Seezeichen markierte einst die Stelle, wo die Elbe endete und die Nordsee beginnt. Für die Seefahrt hat die Bake ihre Bedeutung inzwischen verloren und wurde durch modernere technische Hilfsmittel wie GPS und Radar ersetzt. Geblieben ist die Bake ein Wahrzeichen von Cuxhaven und ein beliebtes Ausflugsziel, das den nördlichsten Punkt Niedersachsens markiert.
Das Wahrzeichen von Cuxhaven: die Kugelbake
Die Kugelbake von Cuxhaven ist nicht irgendein Wahrzeichen von Cuxhaven, sondern sie dürfte DAS Wahrzeichen der Stadt und des Cuxlandes sein. Sie wurde als Seezeichen erbaut und ist heute als maritimes Denkmal ein echtes Besuchermagnet.
Die Kugelbake am Übergang von Elbe zur Nordsee
Das Seezeichen „Kugelbake“ von Cuxhaven ist das ULTIMATIVE Wahrzeichen der Stadt. Die aus Holz errichtete Kugelbake steht im Ortsteil Döse am Endpunkt eines ca 250 Meter langen Damms, genau dort, wo die Elbe in die Nordsee übergeht. Sie ist zudem der nördlichste Punkt von Niedersachsen. Die Kugelbake ist ein viel besuchtes Ausflugsziel und ein beliebtes Fotomotiv.
Eine bekanntes Wahrzeichen von Cuxhaven!
Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes Seezeichen in Cuxhaven. Gemessen vom mittleren Tidehochwasser bis zur Mitte der kleinen Kugel beträgt ihre Höhe 28,4 Meter. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv und ihr nur bei Ebbe sicher zugänglich.
Spaziergang zum Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven
Dem Wahrzeichen Cuxhavens, der Kugelbake, kann sich wohl kaum ein Urlauber entziehen. Im Stadtwappen ist sie verankert, in diversen Touristengeschäften als Holzmodell in verschiedenen Größen erhältlich und als markanter Autoaufkleber gondelt sie quer durch Europa, obwohl sie sich eigentlich schon seit Anfang dieses Jahrtausends im wohlverdienten Ruhestand befindet. Seit 1703 markierte das Seezeichen die Elbmündung am sogenannten Leitdamm, der den Fluss vom Wattenmeer trennt. Eine wechselhafte Geschichte prägte die Kugelbake, die von Sturmfluten sogar passager zu einer Insel wurde, im Krieg von ihrem Platz verschwinden musste, um dem Feind keine Orientierungshilfe zu bieten und inzwischen ein Touristenmagnet geworden ist. Über einen kleinen Damm kommt man auch bei Hochwasser trockenen Fußes zu dem nautischen Seezeichen und kann an dieser Stelle stolz sein, sich hier am definitiv nördlichsten Punkt Niedersachsens zu befinden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Krabbenfischer0,6 km
- Kurpark0,6 km
- Schipperjunge auf Seehund0,7 km
- Skulptur Gans und Ganter0,7 km
- Fort Kugelbake0,7 km
Sport & Freizeit
- Kitesurfing am Strand von Döse bei der Kugelbake1,3 km
- Wattwanderung Cuxhaven1,9 km
- Mit dem Mietrad Cuxhaven entdecken2,6 km
- Jan Cux - Reederei Narg2,7 km
- Bäderschiff Funny Girl2,7 km
Restaurants
- Pizza e Pasta1,1 km
- Pizzeria Parlamento1,3 km
- Restaurant Zur Schlemmerpfanne1,4 km
- Strandhaus Döse1,5 km
- Beach House - Restaurant, Café, Bar1,7 km
Nachtleben
- Strandbar Cuxhaven Döse0,7 km
- Captain's Inn (im Veermaster Hotel Deichgraf)1,2 km
- Theater Döser Speeldeel2,2 km
- Stadttheater2,6 km
- Marina-Lounge Wal3,0 km
Shopping
- Cuxhavener Wochenmarkt3,1 km
- Flohmarkt am Hafen3,2 km
- Fischmarkt3,3 km
- Dr. Mannah`s Werksverkauf3,3 km
- Bahlsen Outlet Cuxhaven3,3 km