Lustgarten
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Lustgarten
Infos Lustgarten
Der etwa zwei Hektar große "Lustgarten", der ehemals zum Stadtschloss gehörte, liegt auf der Museumsinsel im Ortsteil Berlin-Mitte zwischen Karl-Liebknecht-Straße, Kupfergraben, Altem Museum und Berliner Dom. Die Anfänge des Gartens reichen bis zum Jahr 1573 zurück, als auf Befehl von Kurfürst Johann Georg nahe dem Schloss auf einem trockengelegten Sumpf ein Obst-, Gemüse- und Kräutergarten angelegt wurde. Dieser wurde im Laufe der Jahre mehrmals umgestaltet und diente u.a. auch als Botanischer Garten, Exerzierplatz, als Platz für politische Versammlungen, Massenaufmärsche und Kundgebungen. Nach Umbauten in den 1990er Jahren ist der Lustgarten heute eine beliebte Grün- und Gartenanlage mit Rasenflächen, Bäumen und Sträuchern sowie einem Springbrunnen. An den Wegen gibt es zahlreiche Bänke. Die größte Attraktion des Lustgartens war und ist die im Jahr 1834 aufgestellte, von Christian Gottlieb Cantian geschaffene etwa 70 Tonnen schwere rötliche Granitschale. Homepage: https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560037-3558930-lustgarten.html
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Zwischen Dom, Stadtschloss, Spree und Museen
Zwischen Berliner Dom, Altem Museum, linkem Spreearm und Humboldt-Forum (Stadtschloss) befindet sich auf der Museumsinsel der Lustgarten. Es ist eine schöne und beliebte Grünanlage, die nicht zuletzt auf Grund der Sehenswürdigkeiten, die sich am Lustgarten bzw. die sich in der Nähe vom Lustgarten befinden, ein touristischer Hotspot ist.
Der Lustgarten auf der Museumsinsel
Der Lustgarten in Berlin ist eine Grünanlage auf der Museumsinsel. Er wird im Osten vom Berliner Dom, im Süden vom Schlossplatz mit Humboldt Forum (Stadtschloss), im Westen vom Kupfergraben und im Norden vom Alten Museum begrenzt. In der Mitte vom Lustgarten ist ein Springbrunnen, vor dem Alten Museum steht eine große Granitschale, die einen Durchmesser von fast 7 Meter hat. Im Lustgarten befinden sich diverse Bänke, die zur Pause einladen. Der Lustgarten ist ein beliebter Treffpunkt für Berliner_innen und Touristen_innen und ein beliebter Ort für eine Pause.
Schöner Platz mit tollen Fotomotiven rings herum
Einst gehörte der Lustgarten zum Stadtschloss. Um die Parkanlage gibt es etliche Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Dom, dem Alten Museum und natürlich dem Berliner Schloss (Stadtschloss). Von der Dachterrasse (Eintritt) des Schlosses hat man eine schöne Aussicht auf den Lustgarten.
Wechselnden Verwendungen
Der Lustgarten auf der Museumsinsel hat eine lange Geschichte, mit immer wieder wechselnden Verwendungen hinter sich. Im Jahr 1573 von Kurfürst Johann Georg als Küchengarten des Berliner Schlosses angelegt, 1713 vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. zum Exerzierplatz umgebaut. In der Zeit der Weimarer Republik diente der Platz oft politischen Kundgebungen und die Nationalsozialisten nutzten den Lustgarten als Platz für Kundgebungen. Heute ist er eine schöne Grünanlage am Anfang der Museumsinsel.
Vielbesuchter Platz vor dem Berliner Dom
Der Lustgarten ist ein vielbesuchter Platz / Park, der sich vor dem Berliner Dom auf der Museumsinsel befindet. Vor dem Lustgarten halten diverse Busse, so z.B. die Buslinien 100 und 200 (Stand April 2019). Über den Lustgarten kommt man nicht nur zum Dom, sondern weiter Richtung Norden zu den bekannten Museen der Museumsinsel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Humboldt-Box am Schlossplatz (geschlossen)0,0 km
- Herbert Baum Denkmal0,0 km
- Rekonstruktion des Sanchi-Tores0,1 km
- Springbrunnen im Lustgarten0,1 km
- Museum Schlosskeller0,1 km
Sport & Freizeit
- Berliner Wassertaxi0,1 km
- Bootstour Brückenfahrt Berlin0,3 km
- Mindways Segway Citytour0,3 km
- Lino City Tours0,8 km
- U-Bahn Cabrio Tour0,8 km
Restaurants
- Domcafé im Berliner Dom0,1 km
- Shi-Mai0,3 km
- Andy's Diner & Bar0,3 km
- Restaurant Julchen Hoppe0,3 km
- Allegretto A Tavola0,3 km
Nachtleben
- Wilde Matilde Bar0,3 km
- Staatsoper Unter den Linden0,4 km
- Bar Mokka Mitte0,5 km
- Kurvenstar0,5 km
- Central - Kino0,7 km