Marienkirche Torgau
Torgau/SachsenHotel nähe Marienkirche Torgau
Infos Marienkirche Torgau
Stadtkirche St. Marien Pfarrstraße D-04860 Torgau Sachsen Telefon: +49 3421 902671 (montags bis freitags 9 - 12 Uhr) Telefax: +49 3421 776656 Internet: http://www.evkirchetorgau.de/ E-Mail: evkirchetorgau@t-online.de Koordinaten 51° 33′ 36″ N, 13° 0′ 23″ O Ab 01. April2015 ist die Stadtkirche St. Marien wieder täglich von 10.00 - 18.00 Uhr fürBesucher geöffnet. St. Marien ist in den Wintermonaten geschlossen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Luthers Predigerkirche in Torgau
St. Marien ist die älteste Kirche Torgaus. Die jetzige Torgauer St. Marienkirche ist eine spätgotische Hallenkirche, die im 15. Jahrhundert anstelle eines romanischen Vorgängerbaus aus den Anfängen des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Aus dem frühen 13. Jahrhundert blieb der Westbau erhalten. Man betritt die Kirche St. Marien durch das Hauptportal im Westwerk mit dem weithin sichtbaren Doppel Turm. Es öffnet sich nach einer romanischen Turmhalle eine weite lichtdurchflutete Halle mit annähernd gleichhohem Seiten- und Mittelschiff. Die Ausstattung ist als schlicht zu bezeichnen. Die Marienkirche von Torgau ist berühmt für ihre Epitaphien und Grabmäler. Herausragend ist die Bronzeplatte für die 1503 in Torgau verstorbenen Sophie von Mecklenburg. Zum Grab der Herzogin Sophie von Mecklenburg, Frau von Johann dem Beständigen, gehört als wertvollster Besitz der Kirche das Tafelbild von Lukas Cranach dem Älteren mit der Darstellung der 14 Nothelfer. Berühmt und bedeutend als Kunstwerke, ist das Grabepitaph der Katharina Luther, geb. von Bora, die am 22. Dezember 1555 hier bestattet wurde. Die Spätrenaissance-Kanzel von 1582 stammt aus der Torgauer Werkstatt von Georg Wittenberger. Die barocke Altaranlage von 1696 sowie ein Taufstein von 1697 bestimmen den Raumeindruck. Die Orgel der Marienkirche wurde 1984 von dem Orgelbaumeister Siegfried Schuster (Zittau) erbaut. Das Instrument hat 41 Register auf 3 Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kentmann Haus0,1 km
- Katharina Luther Stube0,2 km
- Schloss Hartenfels0,2 km
- Schlosskirche Torgau0,3 km
- Bürgermeister Ringenhain Haus0,3 km
Sport & Freizeit
- Aquavita Sport- & Freizeitbad0,5 km
- Naturbad Luppa24,1 km
- Lausitztherme Wonnemar28,1 km
- Heide Spa29,9 km
- Freibad Hammermühle30,0 km
Restaurants
- Ratskeller0,2 km
- Restaurant Goldener Anker0,2 km
- Restaurant zum Alten Zollhaus0,3 km
- Restaurant Der Grieche am Rosengarten0,3 km
- Restaurant Panda1,3 km
Nachtleben
- Cacadu Bar27,2 km