Marienkirche

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marienkirche

Rostock Sankt Marienkirche Bei der Marienkirche 2 D-18055 Rostock Ev. Innenstadtgemeinde Rostock Am Ziegenmarkt 04 D-18055 Rostock Telefon: +49 381 4923396 Telefax: +49 381 4973851 E-Mail: innenstadt@kirchenkreis-rostock.de Internet: http://www.sehenswertes-entdecken.de/Orte/Rostock/Marienkirche/Marienkirche-Rostock.php Öffnungszeiten für Besucher Mai - September: Montag bis Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr Sonn- und Feiertage: 11:15  bis 17:00 Uhr Oktober bis April Montag bis Samstag 10:00 bis 12:15 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Sonn- und Feiertage 11:00 bis 12:15 Uhr Führungen Turm, Gewölbe, Glocken: Jeden Mittwoch um 11:00 Uhr Apostelumgang Täglich um 12:00 Uhr Orgel Die Orgel kann im Rahmen des Mittagsgebets besichtigt werden. Besichtigungen und Sonderkonzerte für Gruppen und Schulklassen finden auch auf Anfrage statt. (Tel. 0381 4923888) Die Marienkirche ist die Hauptkirche Rostocks und ein Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik. 1232 wurde eine frühgotische Vorgängerkirche erstmals urkundlich erwähnt, der Bau der heutigen dreischiffigen Basilika begann um 1290 und war um die Mitte des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Der Turm hat heute eine Höhe von 86,32 Metern. St. Marien weist eine besonders reiche Ausstattung auf. Bedeutend sind vor allem der Hauptaltar, die Predigtkanzel, die Orgel, ein Bronzetaufbecken und eine astronomische Uhr. Vorreformatorische Kunst des Mittelalters ist wegen des Bildersturms zur Zeit der Reformation nur in geringen Resten überliefert.

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Elfriede61-65
Mai 2022

Einzige nicht zerstörte Kirche in Rostock - topp!

6,0 / 6

Bei einem Besuch in Rostock darf die Marienkirche natürlich nicht fehlen, sie ist das Hauptwerk der Backsteingotik und als einzige Kirche die im Krieg nicht zerstört wurde. Ich war mehr als überrrascht, denn die Marienkirche war anders als die anderen Kirchen. Was ganz besonderes ist die "Astronomische Uhr", Hauptaltar, Kanzel, Orgel, Bronze Taufbecken, Rochusaltar uvm. Ich war tief beeindruckt von dieser imposanten Marienkirche.

Klaus66-70
Januar 2019

Marienkirche

5,0 / 6

In der St.-Marien-Kirche kann man wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Epochen betrachten. Besonders schön die Astronomische Uhr aus dem Jahre 1472. Auch der spätgotische Rochusaltar von 1530 ist sehenswert. Seit 1440 hat die Kirche und seit 1796 der Turm die heutige Gestalt.

Robin31-35
Juli 2014

Schöne Marienkirche

5,0 / 6

Muss man unbedingt bei einem Ausflug nach Rostock gesehen haben

Reinhard56-60
Juli 2014

Intressantes Bauwerk aus dem Mittelalter

5,0 / 6

Besonders bemerkenswert: wertvolle . astronomische Uhr

Bernd51-55
Juni 2014

Unbedingt von Aussen anschauen und Innen gehen

6,0 / 6

Unglaublich schön, beeindruckende Orgel, Kanzel wird noch renoviert. Kurzmesse war sehr erholsam. Unbedingt in das angrenzende Kirchencafe bei selbstgemachtem Kuchen und liebevoller Bewirtung einkehren.