Marktkirche

Goslar/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktkirche

Marktkirche St. Cosmas und Damian Mit dem nicht mehr existierenden Dom als Vorbild errichtete man die 1151 erstmalig urkundlich erwähnte Goslarer Marktkirche, dessen ursprüngliche Form eine dreischiffige, kreuzförmige Pfeilerbasilika mit zwei Westtürmen gewesen ist. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde ihr Chor vergrößert und an beiden Seiten jeweils ein neues Schiff hinzugefügt. Heute fällt sie nicht nur wegen ihrer zentralen Lage am Marktplatz auf, sondern ist mit ihren hohen und sehr unterschiedlichen Türmen sowohl Orientierungshilfe als auch reizvoller Blickpunkt aus vielen Winkeln der Altstadt. Besonders sehenswert sind die neun mittelalterlichen Glasfenster aus dem ersten Drittel des 13.Jahrhunderts, die alte Bibliothek, ein Taufbecken aus Bronze (1573), die Restespätgotischer Wandmalereien (um 1440) und der barocke Schnitzaltar (1659). Dank einer Initiative ist der Nordturm der Marktkirche für Besucher bis zur Türmerstube begehbar gemacht worden. Nähere Informationen zu diesem Projekt "Ab in die Höhe!", über die weiteren Ziele sowie überdie Marktkirche selbst finden Sie auf der Website www.marktkirche-goslar.de. Öffnungszeiten:   Kirchenöffnung: ganzjährig, 10.00 - 17.00 Uhr   Kirchenführungen: Montag und Samstag, 12.30 Uhr

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner71+
Juli 2020

Marktkirche Cosmas und Damian

5,0 / 6

Die heutige Kirche wurde im 12. Jahrhundert an der Stelle errichtet, wo bereits eine Vorgängerkirche stand. Die Türme stammen aus dem 13. Jahrhundert, und die unterschiedlichen Helme der Türme stammen wurden noch später fertiggestellt. Im Innenraum besticht die Kirche durch ihre Schlichtheit.

Lars41-45
August 2017

Marktkirche St. Cosmas und Damian

5,0 / 6

Die Marktkirche St. Cosmas und Damian von Goslar wurde 1151 erstmalig urkundlich erwähnte. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde ihr Chor vergrößert und an beiden Seiten jeweils ein neues Schiff hinzugefügt. Ihr Hauptaugenmerk sind wohl die zwei unterschiedlichen Türme, die weithin sichtbar sind.

Johannes71+
Juni 2013

Es lohnt sich

5,0 / 6

die Kirche ist sehr schön ,es lohnt sich ,sie anzusehen

Andrea41-45
März 2011

Wunderschöne Kirche

6,0 / 6

Die evangelische Marktkirche liegt direkt am Marktplatz in Goslar und ist wirklich einen Besuch wert. Die Marktkirche besitzt zwei unterschiedliche Kirchtürme, denn einer davon brannte ab und wurde in einer ganz anderen Bauweise wieder errichtet