Marktplatz Coburg

Coburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktplatz Coburg

Für den Reisetipp Marktplatz Coburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
September 2022

Die Gute Stube von Coburg

6,0 / 6

Der Marktplatz, das ist die Gute Stube von Coburg. Umgeben ist der Markt von alten, oft historischen Gebäuden. Die wichtigsten Gebäude am Rand vom Marktplatz sind das Rathaus, die Hofapotheke und das Stadthaus. Und auf der Mitte vom Marktplatz befindet sich das Denkmal für Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, der seine Cousine, die Königen Victoria vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland, heiratete. Dieses Denkmal ist auch von einem Springbrunnen umgeben. Auf dem Marktplatz findet auch der Wochenmarkt und der Wochenmarkt statt. Ein Bummel über Marktplatz sollte bei einem Aufenthalt in Coburg unbedingt dazugehören.

Bert66-70
September 2022

Der Marktplatz, das Herz von Coburg

6,0 / 6

Der Marktplatz ist das Zentrum und das Herz von Coburg. Im Süden wird der vom Marktplatz vom Rathaus begrenzt (hier stehen zudem an den südöstlichen und südwestlichen Ecken vom Marktplatz zwei historische Brunnen), der Norden wird vom Stadthaus begrenzt. Im Osten und Westen findet man diverse schöne Bauwerke. In der Mitte vom Marktplatz steht das übergroße Prinz-Albert-Denkmal. Wir waren täglich mehrfach am Marktplatz unterwegs und es hat uns hier immer gut gefallen, sowohl am Tag, als auch am Abend / in der Nacht. Wir waren auch mehrfach zu einem Absacker bei einem Lokal am Marktplatz, wir saßen dabei im Freien vor dem Lokal und hatten einen wunderbaren Blick auf den schön beleuchteten Marktplatz mit dem Prinz-Albert-Denkmal und auf die den Marktplatz umgebenden Gebäude. Auf dem Markt finden mehrfach in der Woche Märkte statt, es sind dies: der Wochenmarkt, jeweils Mittwoch und Samstag von 08:00 bis 13:00 und der Gemüsemarkt, jeweils Dienstag und Freitag von 08:00 bis 13:00 an Feiertagen entfallen die Märkte (Stand September 2022)

Hubert66-70
August 2021

Zentraler Punkt in Coburgs Altstadt

6,0 / 6

Der fast quadratische Platz (74 m x 76 m) wurde bereits im frühen 15 Jh. gepflastert und ist mit sieben Gassen mit der umliegenden Altstadt verbunden. Viele Geschäfte, Cafes, und Gaststätten befinden sich am Platz. Besonders fällt das mittig angelegte Denkmal von Prinz Albert der vom kreisförmig angelegten Springbrunnen umfasst ist, auf. Die sich gegenüberliegenden großen Bauten des Rathauses und des Stadthauses sind besonders sehenswert. Markt 96450 Coburg