Militärhistorisches Museum San Carlos

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Militärhistorisches Museum San Carlos

Das "Museo Histórico Militar San Carlos" befindet sich in der Gegend von Porti Pi neben dem Dique del Oeste, an der die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen. Die nach dem Vizekönig von Mallorca, Don Carlos Coloma Viceroy, benannte Festungsanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente der Abwehr von Piratenüberfällen. Die Gebäude wurden bis 1980 als Krankenhaus, Artillerie-Kaserne und Militärgefängnis genutzt. Im Jahr 1981 begann man, verschiedene Räume der Verteidigungsanlage umzufunktionieren. Im alten Festungsbau befindet sich seit 1991 das Museum, in dem Kriegs- und Heeresgegenstände aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert ausgestellt werden. Die Ausstellung umfasst alte Orginal-Waffen wie Gewehre, Mörser und Handfeuerwaffen mit Munition, Stichwaffen aller Art, historische Militär-Uniformen, alte Pferdesättel, Dokumente und militärhistorischen Gegenstände. In einem der Ausstellungsräume wurde eine Schlacht in Miniaturausgabe nachgestellt. Außerdem gibt es einen Saal für temporäre Ausstellungen sowie einen Konferenz- und einen Kinosaal. Vom Museum hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Bucht und die Stadt Palma de Mallorca. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.castillomuseosancarlos.com/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Michael61-65
Oktober 2021

Sehr empfehlenswert

6,0 / 6

Eintritt frei !!! geöffnet Dienstags bis Sonntags von 10:00 h bis 14:00 h; am besten zu erreichen mit der Linie 1 ! Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als1.200 qm präsentiert dieses Museum die Militärgeschichte der Balearen in verschiedenen Räumen auf einer historischen Reise. Diese reicht von der Antike bis in die Gegenwart. Unter den insgesamt 7.000 Sammlungen sind etwa 3.500 ausgestellt, die der Bewaffnung der spanischen Infanterie gewidmet sind. Hervorzuheben ist hierbei das ursprüngliche Burgtor aus dem 17. Jahrhundert sowie der Exerzierplatz mit Beispielen der Artillerie. Ein separater Raum beherbergt zudem die bedeutende Sammlung antiker Waffen von Llorente. Andere Räume sind dem Andenken an General Weyler (Palma de Mallorca, 1838-Madrid 1930) gewidmet und zeigen Sammlungen zu den Kriegen in Kuba und auf den Philippinen. Der Unabhängigkeitskrieg wird darin auch durch die Erinnerungen französischer Kriegsgefangener auf der Insel Cabrera dargestellt. Das Museum vereint auch Sammlungen von Vexillologie, Uniformologie, Material und Ausrüstung, Kartographie und Dioramen. Die Festung Porto Pi, die Küstenartillerie und das Wachkorps des Freiwilligenregiments von Palma 1808 vervollständigen die Ausstellung. Das Museum verfügt über einen temporären Ausstellungsraum sowie einen Konferenz- und Vorführraum. Das Konsortium Castillo de San Carlos wurde 1997 gegründet, um die Entwicklung und Verbreitung von Aktivitäten zur Kenntnis und Förderung der Geschichte, insbesondere der militärischen, zu besitzen, zu verwalten, zu verwalten und zu fördern. Es betrifft sowohl das Castillo de San Carlos als auch das Militärhistorische Museum von San Carlos.

Gabriele61-65
Mai 2014

Museu Historic Militar de Sant Carles

6,0 / 6

Besuch der Festung San Carlos - Museu Historic Militar de Sant Carles in Palma - im Mai 2014 www. museomilitarsancarlos. com PDF anklicken und man hat den Übersichtsplan. Gegenüber vom Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Porto Pi an der Meerseite geht an der großen Kreuzung auch eine breite Straße ( Ctra. Dique del Oeste ) ab die zum Kreuzfahrschiffs Anlege, zur Patja des Grells, zum Hafen und zur Festung führt. Linienbus Nr. 1 hält in unmittelbarer Nähe. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 14.00 Uhr, Montags und an Feiertagen geschlossen. Eintritt frei. Es gibt 10 verschiedene Säle und Festungsmauern die man besichtigen kann. Von den Mauern hat man eine gute Aussicht auf den Hafen. Neben dem Museum ist ein Cafe in der Festungsmauer, von der oberen Terrasse hat man eine schöne Aussicht. Keine Angst.....innerhalb des Geländes laufen auch einige Esel herum. Manchmal überwinden sie auch die Absperrung. Reisemäuserich