Mirador Risco de las Peñas

Vega de Rio Palmas/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mirador Risco de las Peñas

Der "Mirador Risco de las Peñas" liegt an der FV-30 auf der Strecke von Betancuria nach Pájara. Von dem 426 Meter hohen Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick über den Barranco de Río Palmas, auf das Tal Barranco de las Peñitas und den Felsdurchbruch zum Barranco Mal Paso. Ein besonderes Merkmal dieses Orts sind die vielen diebischen Eichhörnchen und die große Krähenpopulation.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2018

Der Adlerblick auf das Palmental

6,0 / 6

Der Aussichtspunkt „Mirador Risco de las Peñas“ liegt an der FV-30 von Pájara nach Bentancuria etwa auf halber Strecke, wobei sich die schmale Straße kurvenreich am Hang schlängelt. Wohl von keiner anderen Stelle bekommt man diesen einmaligen Blick in die Schlucht des „Rio Palmas“, der sich als grüne Oase inmitten der rotbraunen Felsenlandschaft hinzieht und mit hohen Palmen, Tamarinden, Schilf und einem versandeten Stausee überrascht. Am großen Parkplatz mit seiner umwerfenden Rundumsicht liegen Berge und Küste zum Greifen nah und ein kurzer Stopp ist aus meiner Sicht absolut lohnend.

Lars41-45
April 2017

Grandiose Aussicht mit Streifenhörnchen

5,0 / 6

Eine der interessantesten Straßen in Fuerteventura läuft von Betancuria nach Pajara (FV-30). Es ist eine Bergstraße mit vielen Kurven und einer attraktiven Landschaft. An der Grenze derzur Gemeinden Betancuria und Pájara, fanden wir diesen Mirador auf 426 Meter hoch. Es gibt einen großen Parkplatz, und die Aussichten sind hervorragend. Es gibt auch eine Infotafel, die alles erklärt, was von diesem Standpunkt aus gesehen werden kann. Neben Streifenhörnchen können auch große Krähen mit ein wenig Geduld gesehen und gefüttert werden.

Steffen41-45
Juli 2015

Mirador Risco de las Peñas, schönes Ausflugsziel

6,0 / 6

Wir waren mit Last Minut Travel auf der Großen Inselrundfahrt unterwegs und besichtigten Mirador Risco de las Peñas. Eine sehenswüdigkeit auf der Strecke nach Betanacuria. Ideal als in Kombination mit einer Inselrundfahrt. Sehr zu empfehlen.

Nadja19-25
April 2015

Guter Ausblick mit Erdmännchen

6,0 / 6

Von diesem Aussichtspunkt aus, hat man einen wunderschönen Ausblick! Wer Glück hat, kann auch ein paar Erdmännchen sehen (Schild warnt vor ihnen!). Super für Fotos!

Petra41-45
November 2012

Faszinierende Aussicht bis zum Atlantik

6,0 / 6

Direkt an der Gemeindegrenze zwischen Pajara und Betancuria befindet sich in einer Höhe von 426 Metern ein Aussichtspunkt. Rechts sieht man die Felder und das Tal von Los Granadillos und die Presa de las Peñitas , ein Stausee, der zwischen 1939 und 1943 für landwirtschaftliche Zwecke angelegt wurde. Sedimentablagerungen aufgrund intensiver Bodenerosion und die zunehmende Versalzung führten dazu, dass das Wasser heute nicht mehr für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen nutzbar ist. Es gibt aber Pflanzen- und Tierarten, die hier einen bevorzugten Lebensraum gefunden haben. Kleine Atlashörnchen, aber auch verschiedene Vögel haben sich hier angesiedelt und warten auf die Besucher, von denen sie oft etwas zu fressen bekommen. Gegenüber liegt das Tal Risco de las Penitas und links das Valle de Fénduca. Dieses Tal geht in das Barranco de Mal Paso über. Dahinter sieht man den 292 Meter hohen Berg Atalayeja, auch Montaña de la Teta, Nördlich von dieser Schlucht liegen die dürren Hänge eines Basalkomplexes, hinter denen der Atlantische Ozean zu sehen ist. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man links am Hang auch einen Opel erkennen, der von der Strasse dort hinuntergestürzt ist (die Insassen kamen mit einem Schrecken davon) und eine tolle Werbung für Opel ist – ein Auto von Opel kann überall fahren.